Zebra TC52ax
Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage ohne vielseitige MDE Geräte aus, die im Zuge der zunehmenden Digitalisierung und Technologisierung mehrere Aufgabenspektren abdecken können. Zebra hat hier mit seinem TC57 sowie dem TC52 bereits hohe Standards gesetzt, die nun durch das TC52ax verbessert und erweitert werden. Das neue Modell kombiniert den standardmäßig stabilen Aufbau des Geräts mit einem neuen WiFi-6-Standard sowie einer intelligenten Scanfunktion und dem nahezu doppelten Speicher, um die generelle Performance zu verbessern. Dabei baut es auf den altbewährten Funktionen seiner Vorgänger auf und weist den Weg in die richtige Richtung für zukünftige Innovationen und Entwicklungen.
Robust und sicher
Rein optisch entspricht die Form des Zebra TC52ax der eines gewöhnlichen Smartphones. Die ergonomisch angepasste Form sorgt für einen angenehmen Sitz des Geräts in der Hand und trägt zu einem problemlosen Handling bei. Die stabile Hülle sorgt für äußerste Robustheit in vielerlei Hinsicht. Das Zebra TC52ax übersteht problemlos Stürze aus etwa 1,8 Metern auf harten Boden sowie Tauchgänge, die gewöhnliche Smartphones bereits unbrauchbar machen würden. Des Weiteren lässt sich das Zebra TC52ax zu jeglicher Witterung sowie verschiedenen Umweltbedingungen einsetzen. Ganz gleich, ob es Schnee, Hitze, Regen oder Staub ausgesetzt wird, das Gerät bleibt funktionstüchtig. Das gilt auch für das Display, welches durch stabiles Corning Gorilla Glass geschützt wird. Die empfindliche Elektronik wird von einer stabilen Hülle geschützt, was das Zebra TC52ax gerade für Unternehmen empfehlenswert macht.
Hochmodernes Display mit ebenso hoher Auflösung
Die Bildschirmdiagonale des Zebra TC52ax beträgt 5 Zoll, also in etwa 13 cm, und stellt damit eine angemessene Fläche zur Verfügung, um mögliche Informationen für Nutzer deutlich und gut lesbar abzubilden. Die Bedienung des Touchscreens funktioniert genauso, wie man es von gewöhnlichen Smartphones aus dem Heimgebrauch kennt, weswegen keine Umgewöhnung nötig ist. Funktionstüchtig bleibt der Touchscreen auch in feuchtem oder nassem Zustand sowie mithilfe eines Stylus oder beim Tragen von Handschuhen.
Fortschrittliche WLAN-Technologie für mehr Effizienz
Durch die 2x2 Multiple-User Multiple Input Multiple Output Technologie des Zebra TC52ax, ist es Access Points möglich, die Kommunikation mit einer großen Anzahl an Geräten über genaues Beamforming durchzuführen. Die Kapazität des WLAN sowie seine Reichweite und Geschwindigkeit lassen sich dadurch massiv erhöhen. Auch sinkt der Energieverbrauch des Zebra TC52ax selbst stark, da die Verarbeitung der Daten auf den Access Point verlagert werden kann. So können die Ressourcen des Geräts selbst anderweitig genutzt werden. Auch in Sachen Modernität enttäuscht das Zebra TC52ax nicht. Durch seine WiFi6 Kompatibilität, sind entsprechende Nutzer dazu in der Lage, die modernste WiFi-Technologie problemlos nutzen zu können.
Schutz vor Verlust
Auch wenn das Gerät einmal verloren geht, lässt es sich durch einen Tracker, der allerdings separat hinzugefügt werden muss, problemlos vom Nutzer aufspüren. Dabei lässt sich das verlorene Zebra TC52ax auch dann aufspüren, wenn es ausgeschaltet ist.
Schneller und effizienter Prozessor
Der neue Octa Core Prozessor mit 2,45 GHz von Qualcomm inklusive neuartigem Universal Flash Storage ermöglicht blitzschnelles Navigieren durch die verschiedenen Apps und Programme, ohne lange Ladezeiten. Ein 64 GB Flash Speicher und 4 GB RAM sorgen für optimale Speicherkapazität, die sich dennoch durch eine MicroSD-Karte maximieren lässt. Android 11 stellt das Standardbetriebssystem des TC52ax dar. Auch hier besteht die Möglichkeit von Upgrades bis hin zu Android 14.
Hohe Akkulaufzeiten und Warm Swap Modus
Das Zebra TC52ax glänzt ebenso durch eine außerordentlich hohe Akkulaufzeit, die eine zuverlässige Nutzung des Geräts gewährleistet. Der leistungsstarke PowerPrecision+ Akku gewährleistet durch seine 4150 mAh eine Akkulaufzeit von etwa 14 Stunden. Ist es nötig, den Akku schnell auszutauschen, sorgt der Warm Swap Modus für die Möglichkeit eines unterbrechungsfreien Tauschs. Der Akku kann also einfach ausgetauscht werden, ohne das Gerät ausschalten zu müssen und womöglich Arbeit unterbrechen zu müssen.
Hochmoderne Advances Range Scanengine
Das Zebra TC52ax bietet gleich die doppelte Menge an Scanengines, zwischen denen der Nutzer wählen kann. Einerseits steht die 2D Standard Range Scanengine SE4720 zur Verfügung, die eine Scanreichweite von etwa 60 cm besitzt. Hierbei handelt es sich um ein verlässliches Standardtool, das zuverlässige und schnelle Ergebnisse liefert. Des Weiteren kann sich der Nutzer auch für die 2D Advanced Range Scanengine SE5500 entscheiden, die eine maximale Reichweite von bis zu 12 m vorweisen kann. Barcodes lassen sich in kurzer Zeit und in großer Menge erfassen, sodass Arbeitsabläufe effizienter und effektiver durchgeführt werden können. Auch ermöglicht eine 13 MP Kamera auf der Rückseite das Schießen von gestochen scharfen Bildern. So ist der Nutzer in der Lage, mögliche Unterschriften, Lieferscheine oder auch Schäden festzuhalten und letztlich zu dokumentieren. Auf der Vorderseite befindet sich eine 5 MP Kamera, die Videoanrufe mit Kunden und Mitarbeitern in höchster Qualität ermöglicht.
Apps auch auf dem Computer bedienbar
Durch Workstation Connect besitzt das Zebra TC52ax die Möglichkeit, an einen stationären Arbeitsplatz, wie einen Computer, angeschlossen zu werden. Bei Workstation Connect handelt es sich um eine kostenfreie Software, die dem Nutzer die Möglichkeit bietet, seine Arbeit am TC52ax an einem größeren Bildschirm sowie mit Maus und Tastatur durchzuführen. Dabei wird nicht einfach nur das Bild des Zebra TC52ax auf einen größeren Bildschirm übertragen, sondern der Nutzer ist auch in der Lage, mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen sowie eine Vielzahl an Fenstern parallel zueinander zu öffnen. Die Größen der Fenster können frei gewählt und auch geändert werden, falls der Bedarf besteht. Der Wechsel zwischen dem Zebra TC52ax und dem Computer erfolgt dabei schnell und ohne Probleme.
Alles in allem stellt das Zebra TC52ax einen gewaltigen Schritt in der Entwicklung der MDE Geräte dar, der altbewährte Funktionen mit hochmodernen Technologien kombiniert und diese somit effektiver und effizienter macht. Seine robuste Hülle schützt die empfindliche Elektronik vor vielerlei schädlichen Einflüssen und sorgt für die Widerstandskraft, die es auch in schwierigen Arbeitsumgebungen funktionstüchtig hält. Ein großer Speicherplatz, blitzschnelle Leistung und eine doppelte Scanengine heben es von seinen Vorgängern ab. Dennoch bleibt das Zebra TC52ax abwärts-kompatibel und kann auch mit älteren Modellen interagieren. Sowohl als Smartphone als auch zur Nutzung an einem Computer kann das Zebra TC52ax genutzt werden, was die optimale Anpassung an verschiedenste Arbeitsbedingungen bedeutet. Die große Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, die leichte Bedienbarkeit sowie die Leistungsfähigkeit des Zebra TC52ax, machen es zum lohnenswerten Einkauf für jedes Unternehmen, das auf technologischen Fortschritt und Effizienz setzt.