Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand bis 15 Uhr
30 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07152 331260 0

Industrie Tablets


Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Industrie Tablets für den professionellen Einsatz in Ihrem Unternehmen. Bauer PK hat langjährige Erfahrung im Bereich der MDE Geräte. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Klicken Sie hier.

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*

Tablets in der Logistik: Moderne Industrie Tablets für Ihr Unternehmen

 

Einsatzgebiete von Tablets in der Logistik

Tablets übernehmen in der Logistik vielfältige Aufgaben, indem sie 

  • stationäre Prozesse digitalisieren 
  • und mobile Anwendungen ermöglichen. 

Durch den Einsatz von Tablets werden Datenerfassungsprozesse beschleunigt und eine fehlerfreie Kommunikation zwischen den Abteilungen sichergestellt. Das moderne Tablet fungiert als Schnittstelle zwischen 

  • der administrativen Warenwirtschaft 
  • und der praktischen Datenerfassung im Lager.

Warenwirtschaft

Ein modernes Warenwirtschaftssystem profitiert maßgeblich vom Einsatz digitaler Tablets. Durch diesen Einsatz werden Bestandsdaten in Echtzeit erfasst, was zu einer präziseren und effektiveren Steuerung des Warenflusses führt. 

Infolgedessen ist die Integration des Tablets in bestehende Warenwirtschaftslösungen ein zentraler Erfolgsfaktor.

 

Lagerverwaltung

Tablets optimieren das Lagerverwaltungssystem, indem sie die tägliche Bestandsaufnahme durch mobile Datenerfassung vereinfachen. Eine schnelle und fehlerfreie Verwaltung von Lagerbeständen reduziert den Aufwand und steigert die Effizienz. 

Modern ausgestattete Lagerverwaltungssysteme ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen 

  • Lagerort, 
  • Kommissionierung 
  • und Versand.

Transportmanagement

Im Transportmanagement sorgen Tablets für eine lückenlose Dokumentation der Frachtbewegungen. Sie vereinfachen die Koordination von Transporteinheiten, indem sie Informationen in Echtzeit erfassen und weiterleiten. 

Diese digitale Transformation führt zu einer Reduktion von manuellen Fehlern und verbessert die Planung von Lieferketten nachhaltig.

 

Kundenservice

Tablets ermöglichen einen schnellen Zugriff auf alle notwendigen Daten, was den Kundenservice maßgeblich verbessert. Durch den Einsatz von mobilen Endgeräten werden 

  • Lieferstatus, 
  • Auftragsänderungen 
  • oder Retouren umgehend dokumentiert. 

Dies unterstützt nicht nur eine personalisierte Beratung, sondern fördert auch die langfristige Kundenzufriedenheit.

 

Vorteile von Tablets in der Logistik

Die digitalen Endgeräte bieten vielfältige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen, papierbasierten Methoden. 

  • Neben einer erheblichen Geschwindigkeitserhöhung ermöglichen sie 
  • eine bessere Datenqualität 
  • und optimieren die Ressourcenallokation. 

Unternehmen profitieren von kürzeren Prozessen und einer geringeren Fehlerquote in der täglichen Arbeit.

 

Schnellere Prozesse

Durch den Einsatz von Tablets können logistische Prozesse deutlich beschleunigt werden. Die digitale Erfassung von Informationen erlaubt eine unmittelbare Weiterleitung in das zentrale System, was Verzögerungen minimiert. Gleichzeitig können Mitarbeiter schneller Entscheidungen treffen und so den gesamten Workflow optimieren.

Geringere Fehlerquoten


Digitale Erfassung auf Tablets reduziert die manuelle Dateneingabe erheblich und senkt dadurch die Fehlerquote. Automatisierte Prozesse und integrierte Validierungen stellen sicher, dass fehlerhafte Eingaben vermieden werden. Eine präzise Datenerfassung wirkt sich direkt auf die Qualität der Logistikprozesse aus.

Verbesserte Transparenz

Bei der Arbeit mit Tablets wird der gesamte Informationsfluss klar und nachvollziehbar dargestellt. Echtzeit-Daten ermöglichen es, Lagerbestände, Lieferungen und Aufträge jederzeit einzusehen. Diese Transparenz fördert die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und unterstützt fundierte Entscheidungen.

 

Optimierte Ressourcenallokation

Tablets helfen, die Ressourcenverteilung effizient zu steuern, indem sie präzise, aktuelle Daten liefern. Durch die digitale Dokumentation können Engpässe frühzeitig erkannt und entsprechend umverteilt werden. Das Ergebnis ist eine optimale Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen.

 

Wichtige Features von Tablets für die Logistik

Die technischen Eigenschaften eines Tablets bestimmen maßgeblich seinen Einsatzbereich in der Logistik. Entscheidend sind dabei vor allem Features wie 

  • Robustheit, 
  • Displaygröße, 
  • Prozessorleistung, 
  • Akkulaufzeit 
  • und das verwendete Betriebssystem.

Robustheit

Ein robustes Tablet muss in der Lage sein, auch extremen Anforderungen standhalten zu können. Besonders im Außenbereich spielt die Widerstandsfähigkeit eine entscheidende Rolle. Tablets, die als Outdoor-Tablets zertifiziert sind, bieten Schutz vor Stößen, Staub und Wassereinwirkung und eignen sich daher ideal für den Einsatz in der Logistik.

 

Displaygröße

Die Displaygröße bestimmt die Benutzerfreundlichkeit eines Tablets im täglichen Einsatz. Für Logistikanwendungen sind Displays zwischen 8 und 12 Zoll optimal, da sie ausreichend Platz für klare Grafiken und die Anzeige von komplexen Daten bieten. Ein gut ablesbares Display erleichtert den mobilen Einsatz selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.

 

Prozessorleistung

Eine hohe Prozessorleistung ist unerlässlich, um auch anspruchsvolle Logistikprozesse in Echtzeit zu steuern. Leistungsstarke Prozessoren ermöglichen reibungsloses Multitasking und gewährleisten, dass alle Anwendungen flüssig und ohne Verzögerung laufen. Somit sind Tablets auch für datenintensive Aufgaben bestens gerüstet.


Akkulaufzeit

In der Logistik zählt jede Minute: Eine lange Akkulaufzeit sichert einen unterbrechungsfreien Betrieb auch über lange Schichten hinweg. Tablets mit leistungsfähigen Batterien und oftmals Hot-Swap-Möglichkeiten vermeiden Ausfallzeiten und garantieren einen kontinuierlichen Betrieb im Feldeinsatz.

 

Betriebssystem

Die Wahl des Betriebssystems beeinflusst die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen erheblich. Sowohl Android Tablets als auch Windows Tablets bieten eine hohe Systemstabilität, umfangreiche Applikationsökosysteme und die Möglichkeit, auf branchenspezifische Softwarelösungen zuzugreifen. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für den Logistikeinsatz.

 

Schnittstellen

Moderne Tablets verfügen über eine Vielzahl integrierter Schnittstellen, die eine nahtlose Verbindung zu anderen Geräten ermöglichen. Unterstützte Kommunikationsstandards wie 

  • WLAN, 
  • Bluetooth 
  • und sogar 5G ermöglichen eine flexible und schnelle Anbindung an zentrale IT-Systeme. 

Dadurch können Daten direkt in Cloud-basierte Lösungen oder ERP-Systeme übertragen werden.


Sicherheitsfeatures

Sicherheitsfunktionen sind besonders im Logistikbereich unerlässlich, um sensible Informationen zu schützen. Erweiterte Sicherheitsfeatures wie 

  • Datenverschlüsselung, 
  • Zugriffskontrolle 
  • und Mobile Device Management (MDM) sorgen dafür, dass alle Daten sicher übertragen und gespeichert werden. 

Diese Maßnahmen garantieren einen zuverlässigen Schutz gegen unbefugte Zugriffe.

 

Hersteller und Modelle

Der Markt bietet eine breite Palette von Herstellern, die speziell für den Logistikeinsatz robuste Tablets entwickeln. Neben Zebra Technologies und Honeywell finden sich auch weitere renommierte Anbieter, die hochwertige Lösungen anbieten. 

Einige Modelle haben sich besonders bewährt und werden aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Robustheit empfohlen.

 

Zebra Technologies

Die Enterprise-Tablets von Zebra, insbesondere das Zebra ET60 und Zebra ET65, stehen für höchste Robustheit und Zuverlässigkeit. Diese Geräte überzeugen durch ihre 

  • lange Akkulaufzeit, 
  • hohe Prozessorgeschwindigkeit 
  • und ein extrem kratzfestes Display. 

Mit modernster Technologie, wie der Integration von Wi-Fi 6E und optionalen Erweiterungsakkus, setzen sie neue Maßstäbe in der Logistik.

 

Honeywell

Honeywell bietet mit den Modellen Honeywell RT10A und Honeywell RT10W ebenfalls robuste Tablets, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Logistikumgebungen entwickelt wurden. 

Diese Geräte überzeugen durch ihre 

  • vielseitigen Betriebssystemoptionen (Android und Windows), 
  • integrierte Barcode-Scanner 
  • sowie eine hohe Umweltresistenz. 

Die Modelle sind optimal für den Dauereinsatz in Lagerhallen und im Außendienst geeignet.

 

Weitere Hersteller

Neben Zebra und Honeywell bieten auch Panasonic, Dell, Samsung und weitere Hersteller moderne Tablets für die Logistik an. Diese Geräte zeichnen sich durch ihre modulare Bauweise, einfache Erweiterbarkeit und leistungsfähige Hardware aus. Dadurch können sie individuell an die Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen angepasst werden.

 

Integration in bestehende IT-Systeme

Die erfolgreiche Integration der Tablets in bestehende IT-Systeme ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Durch standardisierte Schnittstellen und offene APIs können die Geräte nahtlos in 

  • ERP-, 
  • Warenwirtschafts- 
  • und Lagerverwaltungssysteme eingebunden werden. 

Dies gewährleistet, dass alle Daten in Echtzeit aktualisiert und verarbeitet werden.

 

Drahtlose Verbindungen

Ein wichtiger Aspekt bei der Integration ist die Nutzung moderner drahtloser Verbindungen wie WLAN. Diese sorgen für eine stabile und schnelle Datenübertragung, wodurch Tablets reibungslos in die bestehende Infrastruktur eingebunden werden können. So werden Arbeitsprozesse beschleunigt und Daten können sofort abgerufen werden.

 

Cloud-basierte Lösungen

Cloud-basierte IT-Lösungen ermöglichen es, die gesammelten Daten zentral zu speichern und auszuwerten. Tablets senden Informationen direkt in die Cloud, wo sie in Echtzeit verarbeitet werden können. Diese Integration steigert nicht nur die Effizienz, sondern bietet auch die Möglichkeit, von überall aus auf relevante Daten zuzugreifen.

 

APIs

Die Nutzung standardisierter API-Schnittstellen erleichtert die Verbindung zwischen Tablets und unternehmensspezifischen Systemen. APIs ermöglichen es, Daten in unterschiedliche Anwendungen zu integrieren, ohne dass umfangreiche Anpassungen nötig sind. So entsteht ein reibungsloser Datenaustausch, der den Arbeitsalltag enorm vereinfacht.

 

Sicherheit und Datenschutz

Der Schutz sensibler Daten spielt im Logistikbereich eine zentrale Rolle. Tablets müssen daher mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Neben der Gewährleistung des Datenschutzes stehen Maßnahmen zur Absicherung der Geräte vor unbefugtem Zugriff im Vordergrund.

 

Datenverschlüsselung

Die Verschlüsselung digitaler Daten ist essentiell, um sensible Informationen zu schützen. Durch den Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien wird sichergestellt, dass Daten während der Übertragung und Speicherung unzugänglich für Dritte bleiben. Dies ist ein wichtiger Baustein im Schutz von Kunden- und Geschäftsdaten.

 

Zugriffskontrolle

Eine effektive Zugriffskontrolle stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Daten und Funktionen zugreifen können. Dies kann durch biometrische Verfahren oder Passworteingaben realisiert werden, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. 

Innovative Lösungen im Bereich der Zugriffskontrolle tragen zur Erhöhung der Sicherheit in der Logistik bei.

 

Mobile Device Management

Mobile Device Management (MDM) erleichtert die zentrale Verwaltung und Absicherung der eingesetzten Tablets. Über MDM-Systeme können 

  • Updates, 
  • Sicherheitsrichtlinien 
  • und Zugriffsrechte zentral gesteuert werden. 

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Geräte stets auf dem neuesten Stand und optimal geschützt sind.

 

Industrie Tablets für Ihr Unternehmen

Tablets sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Logistik geworden. Sie bieten nicht nur die notwendige Robustheit und Leistungsfähigkeit, sondern auch vielfältige Funktionen

  • die Prozesse beschleunigen, 
  • Fehler reduzieren 
  • und die Transparenz erhöhen. 

Durch die Integration in bestehende IT-Systeme, den Einsatz moderner Sicherheitsfeatures und die breite Auswahl an Herstellern und Modellen stehen Unternehmen alle Möglichkeiten offen, ihre logistischen Abläufe effizienter zu gestalten.

 

Checkliste: für den erfolgreichen Logistikeinsatz eines Tablets


Checkliste
Erforderlich
Hinweis
Robustheitszertifizierung (z. B. MIL-STD, IP65/68)Geeignet für extreme Bedingungen
Lange Akkulaufzeit bzw. Hot-Swap-FunktionGarantiert ununterbrochenen Betrieb
Hohe ProzessorgeschwindigkeitErmöglicht Multitasking und schnelle Datenverarbeitung
Zuverlässige Sicherheitsfeatures (z. B. Datenverschlüsselung, MDM)Schützt sensible Informationen


Häufig gestellte Fragen


1. Was sind die Vorteile von Tablets in der Logistik?

Tablets erhöhen die Prozessgeschwindigkeit, reduzieren Fehler, verbessern die Transparenz und ermöglichen eine flexible, mobile Datenerfassung – auch in schwierigen Arbeitsumgebungen.

 

2. Welche Tablets sind für den Einsatz in der Logistik empfehlenswert?

Empfohlen werden robuste Modelle von Herstellern wie Zebra (z. B. Zebra ET60 und Zebra ET65) und Honeywell (Honeywell RT10A und Honeywell RT10W), die speziell für den anspruchsvollen Logistikeinsatz konzipiert sind.

 

3. Wie kann ich Tablets in mein Warenwirtschaftssystem integrieren?

Eine Integration erfolgt meist über standardisierte Schnittstellen und API-Schnittstellen, die eine direkte Anbindung an bestehende Warenwirtschaftssysteme ermöglichen.

 

4. Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Einsatz von Tablets in der Logistik beachten?

Wichtige Maßnahmen sind Datenverschlüsselung, effektive Zugriffskontrollen sowie der Einsatz von Mobile Device Management, um alle Geräte zentral zu kontrollieren und zu schützen.

 

5. Wo kann ich robuste Tablets für die Logistik kaufen?

Sie finden eine große Auswahl an robusten Tablets im Sortiment von Bauer Produktkennzeichnung. Bei Fragen stehen unsere Fachberater jederzeit zur Verfügung – Sichern Sie sich Ihr Tablet für Ihr Unternehmen.