Zum Hauptinhalt springen
Versand bis 15 Uhr
30 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07152 331260 0

Desktopdrucker


Sind Sie auf der Suche nach einer passenden Lösung, um eigenhändig Etiketten zu drucken? Dann ist ein Desktop Etikettendrucker die optimale Option. Diese Geräte gehören zu den kompaktesten Etikettendrucker. Aufgrund Ihrer kleinen Abmessungen dienen Sie als platzsparende Drucklösung und werden häufig als Einsteigermodell von Firmen verwendet.

Unsere Topseller

Zebra ZD421
Produktnummer: ZD421

Ab 345,36 €*
Zebra ZD220
Produktnummer: ZD220

Ab 192,42 €*
Zebra ZD411
Produktnummer: ZD411

Ab 304,70 €*
Zebra ZD230
Produktnummer: ZD230

Ab 267,77 €*
TSC DA210/DA220 Serie
Produktnummer: DA210/DA220

Ab 241,81 €*
TE200 Series
Produktnummer: TE200

Ab 261,92 €*
Zebra ZD621
Produktnummer: ZD621

Ab 478,65 €*
Honeywell PC42E-T
Produktnummer: PC42E-T

Ab 200,32 €*
Honeywell PC45
Produktnummer: PC45

Ab 546,90 €*
Zebra ZD611
Produktnummer: ZD611

Ab 318,49 €*
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz*

Wie wähle ich den richtigen Desktopdrucker aus?

Folgende Fragen sollten Sie sich bei der Auswahl stellen:

  1. Müssen meine Etiketten besonders beständig oder lange haltbar sein? 
  2. Welche Druckauflösung benötigen Sie?
  3. Wie möchte ich den Drucker anbinden?
  4. Wie breit ist mein Etikett?
  5. Wie viele Etiketten drucke ich pro Tag?

Was ist überhaupt ein Desktopdrucker?

Desktopdrucker sind kleine Etikettendrucker für kleine bis mittlere Druckmengen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr platzsparend sind und absolut Büro-tauglich. 

Die Erklärung für das Wort Desktopdrucker scheint die Position des Druckers zu sein. Er steht meistens auf einem Schreibtisch, da er dort platzsparend platziert werden kann. 

Im Unterschied zu Industriedruckern, die für ein großes Druckvolumen geeignet sind und, wenn erforderlich, auch vierundzwanzig Stunden durchgängig benutzt werden können, sind kompakte Desktopdrucker für den Druck von Versandlabels das ideale Arbeitsgerät. 

Mit welchen Druckverfahren arbeiten diese Drucker?

Bei den meisten Desktopdruckern haben Sie die Möglichkeit zwischen den beiden Druckmethoden Thermodirektdruck (ohne Farbband) und Thermotransferdruck zu wählen.
Beim Thermodirektdruck reagiert das Etikettenmaterial auf die Hitze des Druckkopfs. Dadurch wird das gewünschte Druckbild erzeugt. Durch die thermische Empfindlichkeit des Papiers ist das Etikett nicht sehr langlebig, da es auch auf andere Hitzequellen reagiert. Eine typische Anwendungen für einen Thermodirektdrucker ist der Druck von Versandlabels.

Im Gegensatz zum Thermodirektdrucker wird beim Thermotransferdruck ein Farbband verwendet. Der Druckkopf übertragt die "Farbe" durch erhitzen des Farbbands, wodurch das Druckbild erzeugt wird. Das Etikettenmaterial ist dadurch beständiger gegen äußerliche Einwirkungen. Mögliche Anwendungen sind Produktkennzeichnungsetiketten oder Typenschilder.

Welche Vorteile hat ein Desktopdrucker?

  • Kompakte Größe - Dadurch sind Sie besonders platzsparend
  • Kostengünstige Anschaffung