Auch in der Kosmetik werden besondere Etiketten benötigt, die diversen äußeren Einflüssen standhalten. Außerdem müssen hier einige Rechtsnormen beachtet werden, die den Kunden über die Inhaltsstoffe und Anwendungen aufklären. Lesen Sie jetzt mehr!
Jeder von uns nutzt täglich verschiedene Kosmetikprodukte - von Duschgel und Shampoo bis hin zu Zahnpasta oder Tagescreme. Da all diese Produkte zur Anwendung auf der Haut geeignet sind, müssen auf den Etiketten sämtliche Informationen zu den Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen enthalten sein. In der Kosmetik kann das Etikett verschiedene Formen haben: es kann gedruckt, geschrieben oder eine grafische Darstellung sein. Diese muss allerdings direkt an dem Behälter angebracht sein oder an diesem erscheinen. Welche Möglichkeit gewählt wird, hängt von der Art der Verpackung und vom Produkt ab. Um Kosmetikprodukte richtig zu etikettieren, sind Sie bei Bauer-PK genau richtig!
Anforderungen an Kennzeichnung
Wasser
Abrieb
Duftstoffe
Chemikalien
Öle
Natürlich müssen die Etiketten auch besondere Anforderungen erfüllen, um von der Regulierungsbehörde akzeptiert zu werden. Zu den wichtigsten gehört die Beständigkeit gegen die links aufgezählten Bedingungen.
Sowie die einfache Handhabung der Label. Außerdem gibt es Anforderungen an die Inhalte des Etiketts. Informationen, wie die Identität des Produkts, der Nettoinhalt, die Angabe der Inhaltsstoffe sowie Warnhinweise für besondere Produkte, müssen auf dem Etikett erscheinen, um den Kunden bestmöglich zu informieren. Natürlich sind das noch nicht alle Infos, die auf dem Label erscheinen müssen. In der EU müssen zusätzlich das Ursprungsland, die Chargennummer, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie die Verwendungsdauer nach dem Öffnen aufgedruckt sein.
Drucklösung in der Kosmetik
Es gibt diverse Drucktechnologien, die sich alle für verschiedene Branchen eignen. Lebensmittelverpackungen stellen andere Anforderungen an die Etikettierung als Chemikalien oder der Einzelhandel. Somit hat natürlich auch die Kosmetikbranche individuelle Ansprüche an ein Etikett. Bei Kosmetikprodukten spielt die Ästhetik eine übergeordnete Rolle, daher werden hier häufig Thermotransferdrucker eingesetzt. Diese sind für die hohe Druckqualität, die Feinheit sowie die Genauigkeit des Drucks bekannt. Dabei ist es wichtig, dass der Drucker für die verschiedenen Arten von Verpackungen geeignet sind. Dazu gehören vor allem:
Bestimmte Kosmetikprodukte, wie Haarfärbemittel, enthalten Chemikalien oder Alkohol. Dies kann für die Tinte zum Problem werden und schnell zu einem Abrieb führen. Um das zu verhindern, gibt es besondere Materialien und Technologien, die einen dauerhaften und stabilen Barcode erzeugen. Natürlichen müssen sämtliche Codes auch gegen Wasser beständig sein, weswegen spezielles Papier verwendet wird. Wir bei Bauer PK bieten Ihnen individuelle, auf Ihr Unternehmen angepasste Lösungen und beraten Sie umfangreich zu Ihrer gewünschten Drucklösung. Jetzt ein Angebot anfordern!
Hochwertiger Druck mit uns
Die unterschiedlichen Systeme haben alle andere Technologien, sodass die Drucklösung in der Kosmetik individuell auf Sie angepasst werden sollte. Auch die Wahl der geeigneten Farben und Verbrauchsmaterialen spielt natürlich eine entscheidende Rolle. Bei Gläsern oder Tiegeln ist es beispielsweise möglich, dass der Drucker direkt die Glasoberfläche bedruckt. Bei Plastikverpackungen muss natürlich das herkömmliche Klebeetikett verwendet werden. Wir, von Bauer-PK, sind Ihr erfahrener Ansprechpartner mit fachlichem Know-How. In den diversen industriellen Anwendungsbereichen, wie der Chemie, der Logistik, der Automobilbranche oder dem Lebensmittelhandel, haben wir einiges an Erfahrung gesammelt und Systeme entwickelt. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!
Jetzt anfragen
Versand bis 15 Uhr
30 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07152 331260 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk
Tawk
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Billie Payment Widget
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Hubspot
Hubspot
Messages
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Facebook
Opt out
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Google Ads Conversion tracking through emarketing:
Google Global Site Tag, Anonymized Remarketing Tags & Google Ads Conversion Tracking
Hubspot
Google Ads
Klaviyo Cookies:
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Hubspot
Hubspot
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google SPD Cart Tracking:
Google SPD Cart Tracking
Google Analytics
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
FacebookPixel erlauben
Google Tagmanager
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking installed by emarketing:
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tag Manager
Facebook Pixel and Conversion Tracking installed by emarketing:
Facebook Pixel and conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Hotjar
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.