Die ergonomischen Linear Imager der Datalogic Touch TD1100 Serie sind ganz vorn mit dabei, wenn es um preiswerte Handscanner für Einzelhandel, Verwaltung, Lager und Fertigung geht. Vor allem in Bereichen mit mittlerem und geringem Warendurchsatz erfassen sie gängige 1D-, Post- und Stapelcodes zuverlässig und schnell. Ihr Spezialbereich dabei: kurze Lesedistanzen von direktem Kontakt bis maximal 15 cm Abstand. Um den unterschiedlichen Anforderungen noch besser gerecht zu werden, bietet die Imager-Serie zwei Lesebreiten von 65 mm (Touch 65 Lite) und 90 mm (Touch 90 Lite). Beide Modell-Varianten verfügen über ein Dual-Interface. Die Touch Pro Modelle hingegen über ein Multi-Interface: USB, RS-232 und KBW. Erfolgreiche Scans erkennen Anwender anhand eines einstellbaren Signaltons und einer gut sichtbaren grünen LED. Zudem liegen die Imager durch ihr geringes Gewicht von gerade einmal 130 g (Touch 65) oder 150 g (Touch 90) gut in er Hand und halten wiederholte Stürze aus 1,5 Metern Höhe aus. Eine fünfjährige Garantie sorgt zusätzlich für mehr Investitions- und Planungssicherheit.
Das preisattraktive Modell QuickScan QW2500 fügt sich perfekt in die 2500er-Familie von Datalogic ein. Als omnidirektionaler 2D-Scanner bietet er alle wichtigen Funktionen für einfache Anwendungen im Handel. Er ist leicht erschwinglich, ohne Kompromisse bei Qualität und Leistung einzugehen. Dank Datalogics »Green Spot«-Rückmeldetechnologie und der Motionix-Bewegungstechnologie steigert der QuickScan QW2500 die Produktivität des Anwenders. Seine erhöhte Effizienz durch eine schnelle Barcodeerfassung, unabhängig vom Zustand des Barcodes – ob schwer lesbar, schlecht gedruckt oder beschädigt, digital von Mobiltelefonen und Tablets oder durch Plexiglasbarrieren – macht ihn zudem zu einer zukunftssicheren Investition. Darüber hinaus zeichnet sich der QuickScan QW2500 durch das unverwechselbare Design von Datalogic Handscannern aus und bietet eine zuverlässige USB-Konnektivität. Optional ist er mit einer Vielzahl von Ständern, Halterungen und Zubehörteilen der QuickScan-Familie ausgestattet, um sich perfekt an nahezu jede Arbeitsbedingung anzupassen.
Aggressive Leseleistung und ein aggressiver Preis – darauf kommt es bei einem Barcode-Scanner an. Der Datalogic QuickScan QD2400 ist ein handheld Area Imager, der nahezu alle gebräuchlichen 1D- und 2D-Barcodes schnell und omnidirektional liest. Das macht ihn besonders interessant für alle, die ihre Prozesse in Zukunft auf 2D-Barcodes umstellen wollen oder müssen – dafür aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung haben. Der QuickScan QD2400 punktet durch seine hohe Bewegungstoleranz und die flexible Lesedistanz. Bei der Dokumentenverfolgung in öffentlichen Einrichtungen sowie am Kassenplatz – vor allem im Einzelhandel – entfaltet er sein ganzes Potenzial. Er dekodiert auch zuverlässig 2D-Barcodes von Mobilgeräten, was ihn zur erstklassigen Alternative für Couponing-Anwendungen und Mobile Marketing macht. Dank des ausgeklügelten Beleuchtungssystems mit dunklem Rotlicht und den gut sichtbaren blauen LED-Zielmarkierungen erleichtert und beschleunigt er das Scannen für die Nutzer. Die patentierte Datalogic »Green Spot« Lesebestätigung rundet den effizienten Scanvorgang ab. Die Imager-Technologie sorgt zudem für eine lange Lebensdauer des Scanners.
Aufbauend auf dem Erfolg der bestehenden QuickScan Modelle hat Datalogic eine spezielle Variante für besonders breite Barcodes entwickelt. Das 1D-Gerät ist ideal für alle, die einen handlichen Scanner mit guter Performance und kleinem Preis suchen. Der Linear Imager liest alle Standard 1D-Codes und linearen GS1 DataBar Codes. Dank der verbreiterten, hellen Scanlinie liest er auch die in bestimmten Regionen üblichen breiten Barcodes wie sie beispielsweise Hersteller elektronischer Teile verwenden. In Kombination mit dem speziellen, klappbaren Standfuß setzen Sie ihn im Handel, im Bankwesen oder in der Leichtindustrie flexibel neben dem Handmodus auch als Präsentationsscanner ein. Für gute ergonomische Eigenschaften sorgen dabei die patentierte Green Spot Lesebestätigung, sein leichtes Gewicht sowie sein kompaktes Gehäuse mit schützender und griffiger Gummioberfläche. Damit übersteht der QuickScan auch wiederholte Stürze aus 1,5 m unbeschadet. Die IP42 Zertifizierung stellt den Schutz gegen Spritzwasser und Staub sicher, drei Jahre Garantie sichern zudem die Investition. Für leichte Integration entscheiden Sie sich zwischen USB- und KBW-/RS-232-Schnittstelle.
Der kabelgebundene QuickScan QD2500 von Datalogic ist ein sehr zuverlässiger, omnidirektionaler 2D-Imager für den POS in Handel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und der leichten Fertigung. Er eignet sich besonders für Kassenplätze, die einen erhöhten Bedarf an 2D-Scans haben und gleichzeitig auf das Lesen von Handydisplays und Kundenkarten angewiesen sind. Dementsprechend erfasst er 1D-, 2D-, Post- und Digimarc-Barcodes selbst von Displays zuverlässig und schnell. Dabei beträgt sein Scanwinkel +/- 65° und seine Bewegungstoleranz 30 IPS. Für mehr Sicherheit nach jedem Scan verfügt der QuickScan QD2500 über ein eindeutiges Scan-Feedback. Es besteht aus einem Beeper mit regulierbarer Lautstärke und Datalogics patentierter »Green Spot«-Technologie. Zudem sorgt die integrierte Motion-Sensing-Technologie von Motionix für einen reibungslosen Übergang vom Präsentations-Scanmodus auf manuelles Lesen und umgekehrt. Zur Schnittstellenauswahl des Imagers gehören USB, USB-C, RS-232 und Keyboard Wedge (KBW). Durch diese lässt er sich unglaublich einfach in bestehende Kassensysteme integrieren und bietet eine nahezu störfreie Datenübertragung. Die Abmessungen des QuickScan QD2500 belaufen sich auf kompakte 148 x 68 x 126 mm (B x H x T) bei einem Gewicht von nur 145 Gramm. Dadurch liegt der Imager bequem in der Hand und hält dank seines robusten Gehäuses auch einiges aus: Unter anderem ist er sturzsicher aus bis zu 1,5 Metern Höhe und gemäß IP52 vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Selbst Betriebstemperaturen bis 50 °C oder Lagertemperaturen von -40 bis 70 °C stellen keine Herausforderung für ihn dar. Je nach Bedarf bietet Datalogic den Imager in den Farben schwarz oder weiß an. Zudem lässt er sich optional mit verschiedenen Ständern und vielem weiteren Zubehör erweitern.
Der lineare Imager Gryphon I GD4200 wurde speziell für den Einsatz in Einzelhandel, Büro, Apotheken, Leichtindustrie, Lagerhäusern und Fertigung konzipiert. Dank seiner Schnittstellenoptionen, zu denen USB-C, RS-232 und ein Keyboard Wedge gehören, bleibt er beim Anschluss von Peripheriegeräten flexibel.
Seine Leseleistung (max. 400 Lesevorgänge/Sek.) erhöht den Output und beschleunigt die Leseleistung bei schwer lesbaren oder beschädigten Codes sowie bei Codes hoher und niedriger Dichte. Diese Eigenschaften machen den Gryphon I GD4200 zu einem leistungsfähigen Scanner für die Datenerfassung. Natürlich ist er auch mit »Green Spot« und Motionix sowie exklusivem 3GL (»3 Green Lights«) zur Bestätigung erfolgreicher Lesevorgänge ausgestattet. Das elegante, trendige Design und die ausgezeichnete Ergonomie mit IP52 machen den Gryphon I GD4200 zu einem zuverlässigen Partner im Alltag.
Der Heron™ HD3100 Linear Imager veredelt jeden Point-of-Sale mit modernstem Design und fortschrittlicher Technologie. Die stilvolle Silhouette des neuen Imagers mit Multi-Farbwechsel, innovativ-modernem Designmaterial und Audioausgabe stärkt das Markenerlebnis des Kunden am Point-of-Sale. Der Heron HD3100 Imager hebt sich mit seinen unverkennbaren Farboptionen „schwarz“ oder „weiß“ vom üblichen Handgeräte-Farbschema deutlich ab. Beim Obergehäuse kann der Anwender zwischen dem Design „Carbon Fiber“ oder „Silver“ wählen. Für einen durchgängigen Markenauftritt kann der Imager individuell gestaltet werden. So kann beispielsweise das Firmenlogo aufgebracht, eine spezielle Beleuchtungsfarbe eingestellt und eine spezielle Melodie oder Tonausgabe konfiguriert werden. Der Heron HD3100 Imager liefert hervorragende 1D-Leseleistung. Auch ist er mit der „Green Spot“-Lesebestätigungstechnologie ausgestattet, die im freihändigen Betrieb auch als „Zielvorrichtung“ verwendet werden kann
Der Datalogic QuickScan QM2131 ist für Anwendungen konzipiert, in denen ausschließlich 1D-Barcodes genutzt werden, der Anwender trotzdem die Vorteile der Imaging-Technologie nutzen möchte. Dazu zählt die erhöhte Haltbarkeit ohne bewegliche Bauteile sowie die Möglichkeit Barcodes von z. B. einem Smartphone-Display zu erfassen. Die STAR 2.0 Cordless System Funktechnologie erlaubt es, ohne Störungen des Funknetzes – etwa durch WLAN oder Hindernisse wie Wände – zu scannen. Die effektive Reichweite beträgt bis zu 25 m. Durch das Multi-Interface verbinden Sie den Scanner mittels USB, KBW und RS-232. Das macht Sie flexibel und macht auch einen späteren Wechsel der Anschlussart einfach. Der 1.400 mAh Akku lässt sich ohne Werkzeug tauschen und kabelgebunden ohne Ladestation aufladen. Mit einer Ladung erreichen Sie eine Leistung von bis zu 30.000 Scans. Der QM2131 arbeitet mit bis zu 400 Scans/Sek., die Lesebestätigung erfolgt über ein akustisches Signal, den Datalogic Green Spot oder die Benachrichtigungs-LED.
Der mobile 1D-Linear-Imager Datalogic Gryphon I GBT4200 erfasst dank der integrierten CCD-Engine alle gängigen 1D-Barcodes mit Hochgeschwindigkeit, selbst solche Strichcodes, die starke Beschädigungen aufweisen oder nahezu verblichen sind. Dank Bluetooth 4.0 (mit BLE) und dem damit verbundenen Einsatz mit bis zu 100 Meter Reichweite, seinem Batch-Speicher für bis zu 2.300 Barcodes und seinem starken Akku für bis zu 80 Stunden Dauereinsatz ist der GBT4200 eine gute Wahl für den Einsatz im Handel und in der Fertigung. Das desinfizierbare (»DRA«) Gehäuse des ergonomischen Einstiegsscanners widersteht auch aggressiven Reinigungsmitteln und unterstütz damit ebenfalls den Einsatz in sensiblen Bereichen wie im Laboratorium oder in der Apotheke. Seine herausragenden Eigenschaften wie induktives Laden und der patentierte »Green Spot« mit 3GL (3 Green Lights) erhöhen die Zuverlässigkeit und die Produktivität im alltäglichen Einsatz. Insbesondere der direkte Anschluss und das Laden via USB-C zählt zu den besonderen Eigenschaften, die den GBT4200 zu einem der besten seiner Klasse krönen.
Der mobile 1D-Linear-Imager Datalogic Gryphon I GM4200 erfasst dank der integrierten CCD-Engine nicht nur alle gängigen 1D-Barcodes mit Hochgeschwindigkeit, selbst solche Strichcodes, die starke Beschädigungen aufweisen oder nahezu verblichen sind. Dank Schmalbandfunk (433 MHz / 933 MHz), seinem Batch-Speicher für bis zu 2.300 Barcodes und seinem starken Akku für bis zu 60 Stunden Dauereinsatz ist der GM4200 eine gute Wahl für den Einsatz im Handel und in der Fertigung. Das desinfizierbare »DRA« Gehäuse des ergonomischen Einstiegsscanners widersteht auch aggressiven Reinigungsmitteln und unterstütz damit ebenfalls den Einsatz in sensiblen Bereichen wie im Laboratorium oder in der Apotheke. Seine herausragenden Eigenschaften wie induktives Laden und der patentierte »Green Spot« mit 3GL (3 Green Lights) erhöhen die Zuverlässigkeit und die Produktivität im alltäglichen Einsatz. Insbesondere der direkte Anschluss und das Laden via USB-C zählt zu den besonderen Eigenschaften, die den GM4200 zu einem der besten seiner Klasse krönen.
Der Gryphon I GFS4100 ist ein leistungsstarkes 1D-Einbau-Scanningmodul für den OEM-Gebrauch in vollautomatischen Anlagen, z. B. in der Produktion. Seine überzeugende Scanleistung im Nahbereich, das Weitwinkel-Lesefeld sowie die exzellenten Leseeigenschaften bei beschädigten, schlecht lesbaren und sich bewegenden Codes gewährleisten einen reibungslosen Betrieb mit bis zu 320 Lesungen pro Sekunde. Das kompakte Scanmodul funktioniert darüber hinaus mit mehreren Auslösemodi: automatische Gegenstandserkennung mit selbstständigem Auslöser, Betrieb mit manueller Fernsteuerung oder ununterbrochener Scanmodus. Der Scanner verfügt über ein spritzwassergeschütztes Gehäuse mit IP-54-Zertifizierung. Lösungsmittel und Desinfektionslösungen können ihm darum wenig anhaben. Damit eignet sich das Gerät optimal für raue Industrie-Umgebungen oder für anspruchsvolle Anwendungen im Gesundheitsbereich. Für die optimale Anbindung an das System entscheiden Sie sich zwischen einer seriellen und einer USB-Schnittstelle.
Der Datalogic QuickScan QBT2500 ist ein äußerst zuverlässiger, omnidirektionaler 2D-Imager für den POS in Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und der Leichtindustrie. Er eignet sich vor allem für POS-Bereiche, die einen höheren Bedarf an 2D-Scans haben und gleichzeitig Handydisplays und Kundenkarten lesen müssen. Dafür erfasst er zuverlässig und schnell 1D-, 2D-, Post- und Digimarc-Barcodes, sowohl von Displays als auch durch Plexiglas-Trennwände hindurch.
Der QBT2500 sorgt für mehr Bewegungsfreiraum und sendet Daten über die Basisstation an den Host oder an jedes mobile Gerät mit Bluetooth-Funktion in einer Reichweite von bis zu 100 Metern – bei Verbindungen zu Android oder iOS über das HID-Profil. Für lange Betriebszeiten sorgt ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, der sich ohne Werkzeug in wenigen Sekunden austauschen lässt. Über den integrierten USB-C-Anschluss wird er auch ohne Ladestation schnell aufgeladen. Zudem sorgen das extrem akkurate Design und die hohe Qualität der Komponenten für eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit.
Der Gryphon I GPS4400 überzeugt nicht nur in puncto Design, der flexible Präsentationsscanner bietet zudem überdurchschnittliche Leistung beim Erfassen von 1D- und 2D-Codes sowie Post- und Stapelcodes – selbst von einem Display. Letzteres macht den GPS4400 zu einem idealen Helfer für das Erfassen von Rabatt- und Aktionscodes sowie Kundenkarten direkt vom Smartphone. Perfekt für den Einsatz am Kassenplatz in Apotheken, im Retail sowie am Empfang im Gastgewerbe. Das Gehäuse sitzt auf einem flexiblen Standfuß und bietet damit eine optimale Ausrichtung für einfaches und intuitives Erfassen von Barcodes. Die bewährte Scan-Engine mit patentierter »Green-Spot« Lesebestätigung zeichnet sich aus durch hervorragende Leseeigenschaften im Nahfeldbereich, eine große Abtastbreite und eine hohe Bewegungstoleranz. Für eine reibungslose Integration sorgt ein USB Plug-and-Play-Anschluss. Konfigurieren Sie den Barcodescanner klassisch über das Handbuch oder über praktische Utilities von Datalogic. 3 Jahre Herstellergarantie sichern Ihre Investition ab und sprechen für die Langlebigkeit des Produkts.
Auch in der heutigen Zeit wird noch in vielen Bereichen mit 1D-Barcodes gearbeitet. Eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Laserscanners stellt der Linear Imager Datalogic QuickScan QBT2131 dar. Er erfasst schnell und sicher die gängigen 1D-Barcodes und ist besonders zuverlässig, weil er ohne bewegliche Teile auskommt. Der QBT2131 bietet sowohl eine verlängerte Scanzeile als auch einen weiteren Scanwinkel. Das erleichtert die Handhabung und das Scannen von längeren Barcodes, weil der Scanabstand sich nicht vergrößert. Mit der Bluetooth-Übertragung bewegen sich Anwender kabellos frei innerhalb von bis zu 25 m um die Basisstation. Sollte der Scanner einmal die Verbindung zur Station verlieren, speichert er auch außerhalb der Reichweite rund 500 Barcodes. Durch das Verwenden von Bluetooth-HID unterstützt der Scanner auch Verbindungen zu Geräten mit Android und iOS Betriebssystem. Der 1.400 mAh starke Akku lässt sich direkt im Scanner mittels Micro-USB-Kabel aufladen und gewährleistet so ein ununterbrochenes Weiterarbeiten. Zur Integration stehen Ihnen KBW/IBM/RS-232 und USB Schnittstelle zur Verfügung.
Der Heron HD3430 2D-Imager bietet einen unverkennbaren Look: „Carbon Fiber“ in schwarz oder „Silver“ in weiß zur Betonung der geschwungenen Linien des Heron-Gehäuses. Für einen durchgängigen Markenauftritt kann der Imager individuell gestaltet werden. So kann beispielsweise das Firmenlogo aufgebracht, eine spezielle Beleuchtungsfarbe eingestellt und eine spezielle Melodie oder Tonausgabe konfiguriert werden. Der Heron HD3430 Area Imager bietet hervorragende 2D-Leseleistung und Bilderfassung. Auch verfügt er über die „Green Spot“-Technologie zur Lesebestätigung. Die weiße Beleuchtung des Heron HD3430 trägt weiter zu Optimierung des Anwenderkomforts bei und der gut sichtbare 4-Punkt-Zielsucher sorgt für einen präzisen Lesebereich. Das Kreuz in der Mitte des Zielsuchers erleichtert die Zielausrichtung, wenn mehrere Barcodes vorhanden sind.
Der Datalogic Magellan 1500i ist der omnidirektionale Präsentationsscanner für jeden Kassenplatz. Datalogic hat den platzsparenden und innovativen Imager mit moderner Scan-Technologie ausgestattet – unter anderem mit dem patentierten Datalogic »Green Spot«. Neben schwer lesbaren, beschädigten und kurzen gedruckten 1D- und 2D-Barcodes erfasst er ebenso zuverlässig und schnell digitale Barcodes vom Smartphone oder Tablet – etwa Eintrittskarten und Gutscheine. Optional liest der Magellan 1500i auch Digimarc-Barcodes, das macht ihn zu einem sehr vielseitigen Scanner. Die Scanreichweite des Magellan liegt bei bis zu 30 cm. Der Magellan 1500i erkennt mit seinen Bewegungssensor sofort, wenn ein Objekt in seinen Scanradius eindringt und erhöht automatisch die Beleuchtungsintensität, um den Artikel so schnell wie möglich zu erfassen. Gleichzeitig reduziert er Reflexionen und Flackern – das spart Zeit und steigert die Produktivität deutlich. Der Magellan 1500i lässt sich im Präsentations- und im Handheld-Modus nutzen. Ist ein zu erfassendes Produkt zu schwer, um es zu heben, erkennt der Magellan 1500i mit seiner Motionix-Technology sofort, wenn er in die Hand genommen wird und aktiviert seine LEDs zur Erfassung im Handheld-Modus. Stellt man ihn wieder hin, wechselt er automatisch in den Präsentationsmodus. Erhältlich ist der Magellan in den zeitlosen Farben schwarz und weiß. So passt er prima in Einzelhandel und Versand-Filiale, macht aber auch einen exzellenten Eindruck in der Apotheke und in einer schicken Boutique. Ein weiteres Plus ist seine Standfläche: Sie ist mit 6 x 7,5 x 10,6 cm handflächengroß – perfekt für den POS mit begrenztem Platz. Nutzen lässt sich der Datalogic Magellan 1500i intuitiv, erfolgreiche Scans signalisiert er sowohl akustisch als auch über eine kopfseitig befindende Status-LED. Angeschlossen wird er über die Schnittstellen USB (HID oder VCOM), OEM (IBM) und RS-232. Der Magellan 1500i hat eine IP52-Zertifizierung, übersteht Stürze aus 1,2 m und erfasst zuverlässig auch bei 95-prozentiger Luftfeuchtigkeit.
Dank seiner herausragenden Gestaltung, Ergonomie und breiten Auswahl an Features repräsentiert die Gryphon I GD4500 Produktserie von Datalogic das Premium-Level in puncto Handheld-Scanner für allgemeine Anwendungen. Das Gerät erfasst 1D-, 2D- und optional auch Digimarc-Barcodes in rasanter Geschwindigkeit. Der Einzelhandels-Kassenplatz ist sein natürlicher Lebensraum, doch seine grundlegende Robustheit und Vielzahl an Optionen eröffnet ihm zusätzlich spezifische Einsatzgebiete in der Fertigung, im Gesundheitswesen sowie in Transport und Logistik. Ein hochauflösender Megapixel-Sensor sorgt für außergewöhnliche Scanergebnisse und eine erhebliche Verbesserung in der Performance und Produktivität der Anwender. Hinzukommt die angenehme, warmweiße Beleuchtung – charakteristisch für Datalogic. Dank hochwertiger Motionix Bewegungssensoren erkennt der intuitiv und einfach zu benutzende GD4500 natürliche Bewegungen in Sekundenbruchteilen und wechselt direkt in den Scanmodus, der gebraucht wird. Er bietet überragende Scangeschwindigkeit sowie eine hohe Tiefenschärfe und hilft beim Erfassen von schlecht lesbaren oder beschädigten Codes. Anwender stellen fest: Der Gryphon I GD4500 ist extrem einfach und intuitiv zu gebrauchen.
Der widerstandsfähige PD9100 Linear-Imager gehört als robuste Industrievariante zu Datalogics bewährter PowerScan Familie. Er widersteht mehrfach Stürzen oder Stößen, z. B. an Regalen im Lager und ist gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub sowie Flüssigkeit geschützt. Auch der Temperaturbereich, der von -20 bis +50 °C reicht, ermöglicht vielfältige Einsatzgebiete. Unterstützt wird der Nutzer dabei von der Unempfindlichkeit des Scanners gegen (diffuses) Umgebungslicht, wie es in Industriehallen oder Logistikzentren eventuell vorkommt. Auch direkte Sonneneinstrahlung bringt ihn nicht aus der Ruhe. Zusammen mit der praktischen Zielvorrichtung und dem 3GL-Feedback eignet sich der PD9100 perfekt zur Erfassung aktueller Warenbestände, als Unterstützung bei der Inventur oder zur Aufnahme eingehender Waren. Den PD9100 gibt es mit folgenden Schnittstellen ab Werk: USB, Keyboard Wedge und RS-232. Wie von Datalogic gewohnt, unterstützt das anwenderfreundliche Konfigurationsprogramm »Aladdin« auch den PD9100. Damit ist der Scanner schnell in Betrieb genommen und lässt sich einfach konfigurieren.
Der Industrie-Handscanner PowerScan PD9600 von Datalogic begeistert mit einem ultrarobusten Design, einer ergonomischen Form und einem ausgewogenen Gewicht. Dadurch liegt er gut in der Hand und verhindert, dass der Anwender sein Handgelenk beim Scannen unnatürlich bewegen muss – perfekt für die anspruchsvollen Arbeitsbereiche von Fertigung, Lager und Logistik. Die Motionix-Bewegungserkennungstechnologie von Datalogic erkennt zudem natürliche Bewegungen und schaltet den Scanner automatisch in den Handheld- oder Präsentationsmodus um. Je nach Bedarf ist der PD9600 in drei verschiedenen Modellen erhältlich: Das Standard-Modell ist ideal für die meisten Anwendungen, die das Lesen von Barcodes aus intuitiver Entfernung erfordern. Das Modell für den Hochleistungsbereich bietet die Möglichkeit, Barcodes mit hoher Dichte zu decodieren und gleichzeitig die Schärfentiefe bei Standard-1D/2D-Codes zu erhöhen. Und das dritte Modell für die Dokumentenerfassung erleichtert das Lesen von Codes im Weitwinkelbereich und die Dokumentenerfassung. Alle drei Modelle sind mit einem Multi-Interface mit RS-232, USB und optional Ethernet für Standard- und Industrieanwendungen ausgestattet.
Der PD9500-RT macht die Widerstandsfähigkeit der Datalogic PowerScan Familie auch für den Einzelhandel verfügbar. Der 2D-Area-Imager eignet sich perfekt zur Erfassung aktueller Warenbestände, als Unterstützung am Verkaufstresen oder zur Aufnahme eingehender Waren. Er widersteht wie die ursprüngliche PowerScan Serie mehrfache Stöße am Tresen und ist gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeit geschützt. Die intuitive Zielführung, der patentierte Greenspot und die 3GL-Technologie erleichtern Anwendern die Erfassung nahezu aller 1D- und 2D-Barcodes. Darüber hinaus erfasst der PD9500-RT auch Barcodes auf Basis digitaler Wasserzeichen. Die sogenannten Digimarc Barcodes werden nicht nur punktuell auf Produktverpackungen aufgebracht, sondern vollflächig und komplett unsichtbar. Das sorgt dafür, dass Anwender den Barcode für die Erfassung nicht erst suchen müssen. Dadurch steigen Durchsatz und Effizienz auf ein Maximum. Der PD9500-RT verfügt ab Werk über ein praktisches Multi-Interface: Schließen Sie den Scanner einfach je nach Anforderung via USB- oder RS-232-Schnittstelle an.
Der kabellose Imager RIDA DBT6400 von Datalogic mit Bluetooth®-Drahtlos-Technologie ist die ideale Lösung für die Kopplung mit mobilen Geräten. Der Imager ist ein kleines, ergonomisches, perfekt in der Hand liegendes kabelloses Gerät mit einem modernen und eleganten Design. Speziell für Anwendungen im Gesundheitswesen ist der DBT6400 Imager als Healthcare-Modell in Healthcare-Farben erhältlich.
Der RIDA DBT6400 lässt sich problemlos mit Android™-, Apple® iOS- und Windows® Mobile®-Geräten sowie mit Standard-Laptops, die mit Bluetooth-Technologie ausgestattet sind, koppeln.
Dieser Imager liest 1D- und 2D-Barcodes, beschädigte oder schlecht gedruckte Codes und Barcodes von Smartphone-Displays. Zu seinen wesentlichen Charakteristika gehören die Fähigkeit zur Bilderfassung, eine weiße Beleuchtung und das effizienteste Zielsystem auf dem Markt. Der RIDA DBT6400 Healthcare Imager ist mit einem desinfizierbaren und antimikrobiellen Gehäuse ausgestattet, die ihn ideal für Point-of-Care-Anwendungen am Krankenbett machen. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht dieses mobilen Imagers bieten Bewegungsfreiheit beim Scannen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass eine Kreuzkontamination im Krankenhaus verhindert wird.
Die Gryphon Barcodescanner-Serie von Datalogic ist bei Anwendern im Einzelhandel, in der Logistik, im Transport, in der Apotheke und im Gastrobereich beliebt – dank seiner proaktiven Scaneigenschaften gehört auch die Bluetooth-Variante Gryphon GBT4500 zu den Lieblingen. Gleichermaßen für linkshändige und rechtshändige Nutzer geeignet, besticht der Handscanner mit einem eleganten Design, ist intuitiv bedienbar und überzeugt mit seinen inneren Werten! Dank der neuen kabellosen Ladefunktion wird der Gryphon Barcodescanner über Induktion schnell und einfach geladen. Er besitzt somit keine Ladekontakte mehr und ist weniger anfällig. Kabellos funktioniert auch die Datenübertragung: Der Gryphon GBT4500 verfügt über Bluetooth 4.0 mit BLE. Der Gryphon scannt 1D-, 2D- und optional auch Digimarc-Barcodes in rasanter Geschwindigkeit. Hierbei unterstützt die augenschonende, weiße Hintergrundbeleuchtung besonders das Lesen kontrastarmer, farbiger Barcodes. Der Gryphon verfügt über eine sehr hohe Tiefenschärfe, mit der er auch schlecht lesbare oder beschädigte Barcodes im Nu erfasst. Im Handbetrieb oder im Standfuß wechselt er beim Scannen dank der Datalogic Motionix Bewegungssensoren selbstständig zwischen den Scanmodi, die gerade gebraucht werden. Der Barcodescanner ist besonders robust durch seine IP52-Zertifizierung und durch seine Widerstandsfähigkeit bei Stürzen aus bis zu 1,8 m Höhe. Seine Lade-/Übertragungsstation besitzt ein Multi-Interface mit USB, RS-232 und Keyboard Wedge.
Kosteneffizient, kein Akku oder Ladegerät benötigt
Zuverlässige Verbindung, da Sie direkt mit dem Computer verbunden werden
Einfache Installation und Einrichtung
Datalogic Bluetooth Barcodescanner
Flexibel und hohe Bewegungsfreiheit
Einfache Kopplung mit verschiedenen Geräten:
Keine störenden Kabel benötigt
Passende Datalogic Barcodescanner für Ihre Anwendung
Datalogic Barcodescanner für die Kasse
Einfach zu bedienen
Schnelle Einrichtung
Leistungsstarke Verwaltungstool
Datalogic Barcodescanner für das Lager
Robustes Gehäuse und sturzfest
Überragende Scanleistung
Leistungsstarke Verwaltungstool
In Kürze:
Datalogic Scanner zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie aus und werden insbesondere im Einzelhandel, der Logistik und im Gesundheitssektor eingesetzt.
Der Datalogic QR-Code-Scanner ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung von QR-Codes und Datalogic Barcode Scanner sind für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit bekannt.
Funktionen und Nutzererfahrung der Datalogic Barcodescanner tragen zu hoher Kundenzufriedenheit bei.
Datalogic Barcodescanner verwenden fortschrittliche Scanning-Technologien und bieten direkte Rückmeldung nach einem erfolgreichen Scan durch das patentierte "Green Spot"-Bestätigungssystem.
Datalogic setzt auf Innovation und arbeitet an fortschrittlicher Imaging-Technologie und Echtzeit-Datenübertragung für effiziente Arbeitsabläufe.
Sie adaptieren ihre Produkte an neue Marktanforderungen und nehmen Rücksicht auf Umweltaspekte in der frühen Phase der Produktentwicklung.
Versand bis 15 Uhr
30 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07152 331260 0
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk
Tawk
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Billie Payment Widget
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Hubspot
Hubspot
Messages
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Facebook
Opt out
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Google Ads Conversion tracking through emarketing:
Google Global Site Tag, Anonymized Remarketing Tags & Google Ads Conversion Tracking
Hubspot
Google Ads
Klaviyo Cookies:
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Hubspot
Hubspot
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google SPD Cart Tracking:
Google SPD Cart Tracking
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
FacebookPixel erlauben
Google Tagmanager
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking installed by emarketing:
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tag Manager
Facebook Pixel and Conversion Tracking installed by emarketing:
Facebook Pixel and conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Hotjar
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.