Etikettendrucker
Bei einem Etikettendrucker handelt es sich um ein Gerät zum Etikettendruck. Besonders im Handel oder in der Industrie sind diese Geräte im täglichen Gebrauch. Es gibt jedoch zahlreiche verschiedene Etikettendrucker, die für unterschiedliche Anforderungen und Bedarfe geeignet sind. Aus diesen Merkmalen ergeben sich drei Typen von Etikettendruckern, zwischen denen meist unterschieden wird: Desktop-Drucker, mobile Drucker und Industriedrucker. In unserem Sortiment finden Sie außerdem Midrange-Drucker, Farbetikettendrucker sowie Druckmodule.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Etikettendruckern von Zebra über Epson bis zu Brother und weiteren namhaften Marken.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Produkte filtern
- 30 Jahre Erfahrung
- Eigene Etikettenproduktion
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- Schnelle Lieferung
- Umfangreiches Produktportfolio
Unterstützung und Beratung unter: +49 7152 / 331260-0 Mo-Fr, 07:30 - 17:00 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Etikettendrucker-Typen: Welcher Drucker passt zu Ihnen?
Desktopdrucker
- Adresse, Versand- und Produktetiketten
- Etikettierung von kleinen Waren
- Veranstaltungs-ID und Namensschilder
Industriedrucker
- Bauteilkennzeichnung in der Fertigung
- Barcodes und Palettenetiketten
- Typenschilder für Maschinen
Mobile Etikettendrucker
- Druck von Versandetiketten im Außendienst
- Etikettierung in Lagern, wo Mobilität gefragt ist
- Druck von Adressetiketten im Einzelhandel
Druckverfahren: Thermodirektdruck vs. Thermotransferdruck
Thermodirektdruck
Vorteile | Nachteile |
Kostengünstig, da kein Farbband erforderlich ist | Begrenzte Lebensdauer der Etiketten (ca. 6-12 Monate) |
Schneller Druckvorgang | Empfindlich gegenüber Hitze und UV-Licht |
Thermotransferdruck
Vorteile | Nachteile |
Hochwertiger, langlebiger Druck | Höhere Kosten wegen des Farbbandverbrauchs |
Beständig gegenüber Umgebungseinflüssen wie Hitze, Kälte und Nässe | Langsamerer Druckprozess im Vergleich zum Thermodirektdruck |
Schnittstellen: Wie Sie Ihren Etikettendrucker verbinden
USB
WLAN
Bluetooth
Ethernet
RS232
Etikettenarten: Die richtige Etikette für Ihre Anwendung
Papieretiketten
Kunststoffetiketten
Software: Etiketten einfach erstellen und drucken
Etikettendrucker kaufen: Worauf Sie achten sollten
Kriterium | Fragestellung |
Druckvolumen | Wie viele Etiketten werden täglich gedruckt? |
Druckverfahren | Benötigen Sie langlebige Ergebnisse (Thermotransfer) oder ausreichend schnelle Ergebnisse (Thermodirekt)? |
Schnittstellen | Welche Verbindungsmöglichkeiten (USB, WLAN, Bluetooth) sind für Ihr Setup erforderlich? |
Etikettenarten | Etikettenarten Welche Art von Etiketten (Klebe-, ablösbar, Sicherheitsetiketten) werden benötigt? |
Software | Welche Funktionen muss die Etikettensoftware bieten? |
Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
- Sind Dymo Etikettendrucker gut?
Dymo Etikettendrucker sind für den privaten Gebrauch konzipiert. Sollten Sie einen Etikettendrucker für eine professionelle Anwendung suchen, raten wir von einem Dymo Etikettendrucker ab. Für den privaten Gebrauch sind die Dymo Etikettendrucker aber ein toller Drucker, der zu einem günstigen Preis seinen Zweck erfüllt - Sind Thermo-Etikettendrucker gut?
Ja, Thermo-Etikettendrucker sind zuverlässig und ideal für den Druck von Barcodes, Etiketten und Preisschildern. Sie benötigen kein Farbband und sind oft schneller und effizienter als herkömmliche Drucker. - Wie funktioniert ein Thermo Etikettendrucker?
Ein Thermo-Etikettendrucker funktioniert durch Erhitzen spezieller thermosensitiver Etiketten. Bei Erwärmung verfärben sich diese Etiketten und bilden so den gewünschten Druck. Der große Vorteil dieser Drucktechnik ist, dass keine Farbband benötigt wird. - Was ist ein Barcode-Etikettendrucker?
Ein Etikettendrucker ist ein Gerät, das auf die Bedruckung von Etiketten ausgelegt ist. Diese Etiketten enthalten typischerweise Barcodes, die spezielle Produktinformationen beinhalten und zur Identifizierung verwendet werden. - Wie lange hält ein Etikettendrucker?
Die Lebensdauer eines Etikettendruckers hängt von vielen Faktoren ab, wie der Qualität und Bauweise oder wie häufig der Etikettendrucker benutzt wird. Außerdem sollten Sie den Drucker regelmäßig warten und pflegen um die Lebensdauer zu verlängern. - Kann ein Etikettendrucker in Farbe drucken?
Ja das ist möglich. Unsere Farbetikettendrucker liefern hier ein zuverlässiges Ergebnis.