Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versand bis 15 Uhr
30 Jahre Erfahrung
Persönliche Beratung
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 07152 331260 0

MDE Geräte


Bei uns finden Sie eine große Auswahl an mobilen Datenerfassungsgeräten.

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Klicken Sie hier.

MDE-Geräte: Effiziente Prozesse im digitalen Zeitalter – Einführung in die mobile Datenerfassung (MDE)

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effiziente Erfassung und Verarbeitung von Daten entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit MDE-Geräten (mobile Datenerfassung) können Sie 

  • Daten direkt vor Ort digital erfassen, 
  • Prozessen Medienbrüche vorbeugen 
  • und dadurch die Prozessoptimierung 
  • sowie Effizienzsteigerung nachhaltig verbessern. 

 

Dank moderner Technologien wie 5G, IoT und Edge Computing werden diese Lösungen immer leistungsfähiger und ermöglichen eine erhebliche Zeitersparnis in den Arbeitsabläufen.

Laut aktuellen Statistiken steigt die Zahl vernetzter Geräte rasant an, was die Bedeutung verlässlicher und flexibler MDE-Lösungen weiter erhöht. Unternehmen jeder Größe profitieren von der direkten Erfassung relevanter Daten – sei es im Lager, im Handel oder im Außendienst.

 

Arten von MDE-Geräten

Auf dem Markt stehen verschiedene Typen von MDE-Geräten zur Verfügung, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke optimiert sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Gerätetypen vor:

 

Handheldterminals

Handheldterminals sind kompakte und robuste MDE-Geräte, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Sie bieten meist ergonomische Designs, die auch bei längerem Einsatz angenehm in der Hand liegen. Diese Geräte sind ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, z. B. 

  • in der Logistik 
  • oder im industriellen Bereich.

Kriterium
Vorteile
Nachteile
GrößeKompakt, handlich
Robustheit
Hält Stößen und rauen Umgebungen standKann weniger intuitiv bedient werden
KonnektivitätTypischerweise mit 5G- und IoT-Funktionalitäten ausgestattetErfordert stabile Netzwerkbedingungen für optimale Leistung

Tablets

Tablets zeichnen sich durch größere Displays und flexible Touchscreen-Bedienung aus. Es ist ideal, wenn Sie Wert auf eine visuell ansprechende Darstellung und erweiterte Multitasking-Fähigkeiten legen. 

Bei allen Tablets kommen die weit verbreiteten und gängigen Betriebssysteme Android oder Windows zum Einsatz, was eine Integration in unterschiedliche Software-Lösungen ermöglicht.

Die robusten Bauformen, oft nach IP65-Standard oder MIL-zertifiziert, garantieren eine lange Lebensdauer auch in schwierigen Einsatzbereichen – beispielsweise

  • in der Automobilindustrie,
  • im Einzelhandel 
  • oder bei Transport- und Logistiklösungen.

Barcodescanner

Barcodescanner (auch als Scanner bezeichnet) sind im Prinzip durch ihr mobiles Handling auch MDE Geräte und damit unverzichtbare Werkzeuge zur schnellen Datenerfassung. Sie arbeiten in der Regel mit 1D- oder 2D-Barcodes und sogar modernen Datamatrix-Codes. 

Diese Scanner ermöglichen eine schnelle Datenerfassung und minimieren menschliche Fehler beim Einlesen von Produktinformationen.

Ob im Hochregallager oder im Einzelhandel – dank ihrer präzisen Auslesung kommen Barcodescanner in nahezu jedem Bereich zur Anwendung. Dabei zeichnen sich moderne Modelle oftmals durch KI-gestützte Erkennung aus, die auch unter schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässig arbeitet.


Auswahlkriterien für MDE-Geräte

Die optimale Wahl des passenden MDE-Gerätes hängt von verschiedenen Auswahlkriterien ab. Nachfolgend beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.

 

Funktionsumfang

Überlegen Sie, welche Funktionen Ihre Anwendung benötigt. Neben der grundlegenden Fähigkeit, Daten zu erfassen, können zusätzliche Funktionen wie 

  • integrierte GPS-Module, 
  • NFC 
  • oder erweiterte Bildverarbeitung (für 2D-Barcode-Erfassung) den Unterschied ausmachen. 

Ein umfassender Funktionsumfang ist gerade im Hinblick auf zukünftige Anforderungen und technologische Entwicklungen wie Edge Computing wichtig.

Setzen Sie auf Geräte, die sich flexibel in Ihre bestehenden Prozesse einbinden lassen – so kann die mobile Datenerfassung auch langfristig zu einer Prozessoptimierung beitragen.

 

Hardware

Die Hardware-Komponenten eines MDE-Gerätes sind ausschlaggebend für dessen Leistungsfähigkeit. 

Wichtige Kriterien sind:

  • Prozessorleistung: Ein leistungsstarker Prozessor ermöglicht schnellere Datenerfassung und Verarbeitung.
  • Arbeitsspeicher und Speicherkapazität: Auch bei umfangreichen Anwendungen sollten genügend Ressourcen vorhanden sein.
  • Displaygröße und -auflösung: Größere Bildschirme bieten eine bessere Benutzererfahrung, besonders bei Tablets.
  • Robustheit und Schutzklasse: Achten Sie auf Zertifizierungen wie IP65, die den Schutz gegen Staub und Wasser gewährleisten.
  • Akkulaufzeit und Lademöglichkeiten: Lange Betriebszeiten sind vor allem im Außendienst entscheidend.
  • Peripherie und Form: Zusätzliche Aufsätze wie ein Pistolengriff unterstützen ergonomisch die Bedienung, mit einer physischen Tastatur fällt das Tippen leichter.

Software

Auch die Software spielt eine zentrale Rolle. Die Kompatibilität des Betriebssystems – sei es Android, iOS oder Windows – mit Ihren bestehenden Systemen (z. B. ERP oder WWS) ist essenziell. 

Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob ausreichend Apps und Softwarelösungen verfügbar sind, die auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten sind.



Integration von MDE-Geräten in bestehende Systeme

Eine erfolgreiche Implementierung von MDE-Geräten erfordert die nahtlose Integration in Ihr bestehendes IT-Ökosystem. Hierbei spielt die Verbindung zu ERP- und WWS-Systemen eine zentrale Rolle. Durch die automatische Datenübertragung 

  • werden Medienbrüche vermieden 
  • und eine konsistente Datengrundlage geschaffen.

Wichtig sind dabei auch Aspekte wie Datensicherheit und Datenschutz

  • Verschlüsselungstechnologien,
  • regelmäßige Firmware-Updates 
  • und die Einhaltung aktueller Datenschutzbestimmungen sichern Ihre sensiblen Unternehmensdaten.

Mehr zur effektiven Integration und Anbindung an bestehende Systeme erfahren Sie auf unserer Seite MDE Geräte und unter den Bereichen für Hersteller.

 

MDE Geräte für Ihr Unternehmen

MDE-Geräte sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Optimierung moderner Geschäftsprozesse sind. Egal ob Sie auf der Suche nach robusten Handheldterminals, flexiblen Tablets oder präzisen Barcodescannern sind – die verschiedenen Gerätearten bieten Ihnen individuelle Vorteile, die Ihre Arbeitsabläufe deutlich vereinfachen. Dabei sollte der Fokus stets auf einem umfassenden Funktionsumfang, leistungsstarker Hardware und kompatibler Software liegen.

Unsere Produkte von Bauer-PK bieten Ihnen zuverlässige und hochwertige MDE-Lösungen, die sich optimal in bestehende Systeme integrieren lassen und zukunftssicher sind. 

Wir empfehlen, bei Ihrer Kaufentscheidung auch die aktuellen Technologietrends wie 5G, IoT und Edge Computing zu berücksichtigen, damit Sie langfristig von maximaler Effizienz und Prozessoptimierung profitieren.

Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu optimieren und von der modernen mobilen Datenerfassung zu profitieren? Bestellen Sie jetzt Ihr passendes MDE Gerät und sichern sich unsere umfassende Produktpalette für Ihr passendes Gerät. Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch unter +49 7152 / 331260-0 oder per Kontaktformular jederzeit zur Verfügung.

 

Bekannte Hersteller von MDE-Geräten

Häufig gestellte Fragen


1. Was sind MDE-Geräte?

MDE-Geräte sind mobile Hardwarelösungen zur Datenerfassung, die es ermöglichen, Informationen direkt vor Ort digital zu erfassen und in übergeordnete Verwaltungssysteme zu integrieren.

 

2. Welche Vorteile bieten MDE-Geräte?

Sie steigern die Effizienz, sparen Zeit und verhindern Medienbrüche, da Daten in Echtzeit erfasst und verarbeitet werden. Außerdem tragen sie zur Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen bei.

 

3. Welche Arten von MDE-Geräten gibt es?

Es gibt primär Handheldterminals und Tablets. Jeder Typ hat spezifische Vorteile, abhängig vom Einsatzgebiet.

 

4. Worauf sollte man bei der Auswahl von MDE-Geräten achten?

Achten Sie auf den Funktionsumfang, robuste Hardware, eine kompatible Softwareumgebung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem spielt die Zukunftssicherheit durch integrative Technologien eine wichtige Rolle.

 

5. Wie integriere ich MDE-Geräte in bestehende Systeme?

Die optimale Integration erfolgt über standardisierte Schnittstellen, die eine direkte Anbindung an ERP- und WWS-Systeme ermöglichen. Dabei sind Datensicherheit und regelmäßige Updates wesentlich.