Mit hundert Scans pro Sekunde und einem großen Arbeitsbereich erfasst der LS2208 Daten schnell und genau und gewährleistet Ihnen so jederzeit optimale Arbeitsabläufe beim Scannen. Der integrierte Laser mit 650 nm erreicht einen Lesebereich von Kontakt bis über 40 cm bei 100 % EAN-Barcodes und sorgt so für eine hohe Ergonomie, was zu mehr Zufriedenheit und einer bessere Arbeitseffizienz führt. Der Scanner ist immun gegen die direkte Einstrahlung von normalem Sonnenlicht, Büro- oder Fabrikbeleuchtung. Dies verhindert zuverlässig Fehllesungen durch externe Lichtreflexe und schützt vor Problemen in der nachfolgenden Datenverarbeitung.
Der LS2208 ist ein Scanner in klassischer Pistolenform mit Trigger-Auslöseknopf. Durch dieses Design ist die Bedienung des Scanners besonders einfach und ergonomisch. Auch ungeschultes Personal erfasst die Funktionsweise intuitiv und ist mit dem neuen Arbeitsgerät binnen Sekunden und ohne Rückfragen vertraut. Darüber hinaus treten dank der ergonomischen, ausgewogenen Form Ermüdungserscheinungen seltener auf, wodurch der Benutzerkomfort maximiert wird, was sich wiederum positiv auf Arbeitsgeschwindigkeit und Leistung des Anwenders auswirkt.
Mit seinem integrierten Dekoder erkennt der Scanner von Haus aus eine Vielzahl von 1D-Barcodetypen und überträgt diese an das angeschlossene System. Wichtig ist auch die Upgradefähigkeit des Dekoders, der im Laufe des Nutzungsdauer einfach an kommende Barcodetypen angepasst wird. Der Scanner arbeitet universell an allen Schnittstellen. Wählen Sie einfach das für die jeweilige Anwendung passende Kabel. Auf Grund seines programmierbaren Multi-Interface kommuniziert der LS2208 problemlos mit nahezu allen Computer- und Kassensystemen sowie Industrie- und medizintechnischen Anlagen. Dank der Plug-and-Play-Installation verbinden Sie den Scanner mit wenigen Handgriffen an jedem Host und sparen so wertvolle Zeit bei Installation und Setup der Lösungen. Auch die unterstützten Schnittstellentpyen können durch ein Software-Upgrade des Scanners um künftige Generationen erweitert werden.
Der LS2208 ist für den täglichen Dauereinsatz in professionellen Umgebungen konzipiert und wurde darauf geprüft, wiederholten freien Fall aus 1,5 m Höhe auf Betonoberflächen schadlos zu überstehen. Auf Grund der patentierten Einplatinenbauweise kann es nicht zu Problemen an den Verbindungen zwischen den Platinen kommen, die eine der häufigsten Ausfallursachen bei anderen Scannern darstellen. Zudem verfügt das Flüssigpolymer-Scanelement über einen inhärenten Stoßschutz, der einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Kratzfestes, gehärtetes Glas trägt zu konstanter Präzision beim Scannen von Barcodes bei.
Anwendung : | POS |
---|---|
Barcodes : | 1D |
Schnittstellen : | IBM, KBW, RS232, USB |
Übertragung : | kabelgebunden |
Mit dem Slogan „Zebra hilft beim Erkennen der Prioritäten und beim Festlegen der nächsten Schritte.“ wird das Unternehmen Zebra tatsächlich gut beschrieben. Wir arbeiten gerne mit diesem Hersteller zusammen, da wir nicht nur die Unternehmensphilosophie unterstützen, sondern vor allem auch voll und ganz hinter den Produkten stehen.
Warum Zebra?
Mit Produkten von Zebra können Arbeitsabläufe optimiert werden, was dazu führt, dass Ihre Produktion effektiver werden kann. Mithilfe der branchenangepassten End-to-End-Lösung können Bereiche des Unternehmens miteinander verknüpft und optimiert werden.
Das Unternehmen ist Pionier im Technologiebereich, was durch den IoT Innovation Award bestätigt wurde. Aber nicht nur dafür genießt die Marke Auszeichnungen. Zebra wurde ebenfalls ausgezeichnet als bester Arbeitgeber in Amerika und war ebenfalls Gewinner bei dem bewährten Vertriebspartnerprogramm von CRN.
Laut dem Chief Executive Officer Anders Gustafsson sind wir in der Phase, wo Betriebe sich digitalisieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Unternehmen Zebra investiert in Innovationen, da sie Vorreiter in der Branche sind und auch mit gutem Beispiel vorangehen wollen.
Fakten über das Unternehmen
Das Unternehmen besteht schon seit über 50 Jahren und bringt damit nicht nur eine lebhafte Unternehmenskultur mit, sondern auch reichlich Erfahrung im technologischen Bereich. In den rund 100 Niederlassungen in 45 Ländern sind mittlerweile ca. 8.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Wir haben Ihnen hier noch einen kleinen Überblick über wichtige Meilensteine zusammengefasst.
- 1982 gab es den ersten Barcode-Drucker, der Mittlerweile natürlich weit überholt ist.
- 1991 war dann der erste per Laser scanbare, zweidimensionale Barcode endlich da.
- 2004 kam der erste robuste RFID Handheld Drucker dazu.
- 2016 gab es dann endlich die praktische All-Touch-Warenlagerlösung für Android.
Fakten machen oftmals nicht das Gesamtbild des Unternehmens aus. Die Unternehmensphilosophie dieses Unternehmens bezieht sich nicht nur auf die Nachhaltigkeit der Produkte und der Herstellung, sondern auch auf den sozialen Bereich. Zebra engagiert sich für die jeweiligen Gemeinden, in der sie sich ansiedeln, und investiert dort, wo es gebraucht wird.
Produktübersicht
- Barcode-Drucker
- Mobile Computing
- Datenerfassung
- Datenplattformen
- Software
Wir möchten unser Vertrauen in die Produkte vom Hersteller Zebra gerne an Sie weitervermitteln. Aufgrund dessen möchten wir Sie gerne vor dem Kauf ausgiebig beraten über die Möglichkeiten an Drucklösungen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Anmelden
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

- Ihr persönlicher Ansprechpartner
- Name: Thomas Schleif
- E-Mail: thomas.schleif@bauer-pk.de
- Tel.-Nr.: +49715233126025