Der Mobile-Touch-Computer Memor 10 von Datalogic ist mit einem kapazitiven 5"-Full-Touchdisplay mit Dragontail gehärtetem Glas, einer 13 MP-Kamera mit Auto-Fokus und einem hochleistungsfähigen 2D-Scanner ausgestattet, der natürlich über die patentierte und überaus praktische Datalogic Green Spot Lesebestätigung verfügt. Optional erfasst er auch DotCodes und Digimarcs. Zudem besitzt er einen austauschbaren Akku mit 4100 mAh und eine kontaktlose Ladefunktion (Qi-Standard) – dadurch müssen Kontakte am Gerät und an den Docks nicht gereinigt werden. Sehr robust ist er auch: Der Memor 10 übersteht mehrfache Stürze aus 1,5 m auf Beton und ist gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub geschützt und auch Strahlwasser ist kein Problem. Für die Arbeitsbereiche im Gesundheitswesen ist ein spezielles Healthcare-Modell erhältlich, dessen Kunststoffgehäuse eine tägliche Reinigung mit handelsüblichen Desinfektionslösungen standhält. Datalogic hat sich beim Memor 10 für Android mit Google Mobile Services als Betriebssystem entschieden – für mehr Leistung bei voller Leistung in Handel, Produktion, Transport, Logistik und Gesundheitswesen oder dem Außendienst. Die Handhabung und das Design sind ergonomisch, kompakt und orientieren sich an dem eines Smartphones. Daher gilt: Wer die Nutzung eines Smartphones beherrscht, kommt prima mit dem Memor 10 zurecht. Für eine hervorragende Performance sorgen ein Octa-Core 2-GHz-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher. Dank WLAN (802.11ac), LTE und Bluetooth 4.2 haben Ihre Kunden mit dem Memor 10 jederzeit eine drahtlose Verbindung. Integriertes NFC sorgt für eine vereinfachte Konnektivität mit Android Geräten. GPS-Unterstützung für ortsbezogene Apps ist ebenfalls integriert.
Der Memor 10 wurde für das »Android Enterprise Recommended«-Programm für robuste Mobile Computer validiert. Über einen Servicevertrag ist es möglich die Software »Datalogic Shield« zu erwerben. Der Memor 10 erhält darüber unter anderem jahrelang regelmäßig Sicherheitsupdates, Firmware, mindestens zwei vollständige Systemupdates sowie ein Jahr Unterstützung über den Lebenszyklus des Gerätes hinaus.
Der Mobilcomputer Datalogic Memor K ist klein in der Größe und groß in der Technologie! Als tragbarer Business-Begleiter für allerhand Datenerfassungsanwendungen ist er ideal für vielseitige Arbeitsbereiche in Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitswesen, Transport und Logistik – vom unterstützten Verkauf in der Werkstatt bis hin zum Back-End-Empfang im Lager bietet er überall eine Top-Leistung. Zu der umfangreichen Ausstattung des Memor K gehört unter anderem ein leistungsstarker 2 GHz Octa-Core-Prozessor, 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash, eine 8 MP-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus sowie ein austauschbarer 3.800 mAh starker Lithium-Ionen-Akku für eine lange Betriebsdauer. Auf dem 4"-Multitouch-Display mit Android Betriebssystem ist ausreichend Platz für viele verschiedene Anwendungen und die hintergrundbeleuchtete Gummitastatur mit 24 Tasten sorgt für eine sehr schnelle Dateneingabe. Das geringe Gewicht und dünne Design des Memor K, zwei bequem positionierte Seitentasten sowie die SoftSpot-Technologie für eine Vielzahl von benutzerdefinierten Funktionen machen Scanvorgänge einfach und schnell. Außerdem sorgt Datalogics patentierte Green-Spot-Technologie nach jedem Scan mit dem integrierten 2D-VGA-Imager für ein eindeutiges visuelles Lesefeedback. Der Imager erfasst 1D- und 2D-Barcodes von nahezu jeder Oberfläche, einschließlich mobiler Bildschirme.
Seine hohe Widerstandsfähigkeit verdankt der Memor K seinem Staub- und Wasserschutz gemäß IP54 und seiner Sturzfestigkeit aus bis zu 1,2 Metern Höhe – mit optionaler Gummihülle übersteht er sogar mehrfache Stürze aus bis zu 1,5 Metern. Zudem hält er Betriebstemperaturen von -20 bis 50 °C problemlos stand. Über Wi-Fi 802.11ac-Standards erhalten Anwender Zugang zu schnellen Download- und Upload-Verbindungen, während USB-C und Hochgeschwindigkeits-USB 2.0 OTG für schnelle Daten- und Ladegeschwindigkeiten sorgt. Zu den weiteren Schnittstellen des Memor K gehören Bluetooth Low Energy (BLE), Bluetooth v5 für den Kurzstrecken-Funk und NFC für die Nahbereichskommunikation. Darüber hinaus bietet der Mobilcomputer einen Micro-SD-Kartensteckplatz für Micro-SD-HC-Karten bis zu 64 GB.
Der Mobile-Touch-Computer Memor 10 von Datalogic ist mit einem kapazitiven 5"-Full-Touchdisplay mit Dragontail gehärtetem Glas, einer 13 MP-Kamera mit Auto-Fokus und einem hochleistungsfähigen 2D-Scanner ausgestattet, der natürlich über die patentierte und überaus praktische Datalogic Green Spot Lesebestätigung verfügt. Optional erfasst er auch DotCodes und Digimarcs. Zudem besitzt er einen austauschbaren Akku mit 4100 mAh und eine kontaktlose Ladefunktion (Qi-Standard) – dadurch müssen Kontakte am Gerät und an den Docks nicht gereinigt werden. Sehr robust ist er auch: Der Memor 10 übersteht mehrfache Stürze aus 1,5 m auf Beton und ist gemäß IP65 gegen das Eindringen von Staub geschützt und auch Strahlwasser ist kein Problem. Für die Arbeitsbereiche im Gesundheitswesen ist ein spezielles Healthcare-Modell erhältlich, dessen Kunststoffgehäuse eine tägliche Reinigung mit handelsüblichen Desinfektionslösungen standhält. Datalogic hat sich beim Memor 10 für Android mit Google Mobile Services als Betriebssystem entschieden – für mehr Leistung bei voller Leistung in Handel, Produktion, Transport, Logistik und Gesundheitswesen oder dem Außendienst. Die Handhabung und das Design sind ergonomisch, kompakt und orientieren sich an dem eines Smartphones. Daher gilt: Wer die Nutzung eines Smartphones beherrscht, kommt prima mit dem Memor 10 zurecht. Für eine hervorragende Performance sorgen ein Octa-Core 2-GHz-Prozessor, 3 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher. Dank WLAN (802.11ac), LTE und Bluetooth 4.2 haben Ihre Kunden mit dem Memor 10 jederzeit eine drahtlose Verbindung. Integriertes NFC sorgt für eine vereinfachte Konnektivität mit Android Geräten. GPS-Unterstützung für ortsbezogene Apps ist ebenfalls integriert.
Der Memor 10 wurde für das »Android Enterprise Recommended«-Programm für robuste Mobile Computer validiert. Über einen Servicevertrag ist es möglich die Software »Datalogic Shield« zu erwerben. Der Memor 10 erhält darüber unter anderem jahrelang regelmäßig Sicherheitsupdates, Firmware, mindestens zwei vollständige Systemupdates sowie ein Jahr Unterstützung über den Lebenszyklus des Gerätes hinaus.
Mit dem kompakten Skorpio X5 bringt Datalogic die nächste leistungsstarke Generation der Tasten-Mobilcomputer auf den Markt. Genau wie seine Vorgänger kombiniert er ein ergonomisches sowie robustes Gehäuse im Äußeren mit einer leistungsstarken Hardware im Inneren. Das macht ihn zum idealen Partner für die abwechslungsreichen Tätigkeiten in der rauen Arbeitsumgebung von Transport und Logistik, Fertigung und Industrie. Als Betriebssystem nutzt der Skorpio X5 Android ab Version 10. Es hat umfangreiche Funktionen, eine einfache Bedienoberfläche, die sich intuitiv bedienen lässt. Dies hat den Vorteil, dass die Einarbeitungszeit von neuen Mitarbeitern spürbar reduziert und die Produktivität damit erhöht wird. Datalogic legt bei der Konzeption seiner Geräte großen Wert auf eine umfangreiche Ausstattung. Daher greift der Skorpio X5 auf aktuelle Technologien und eine ausgesprochen leistungsstarke Hardware zu. Sein auffallend großes 4,3"-Display mit Wide Video Graphics Adapter (WVGA) gewährleistet eine hohe Lesbarkeit für funktionsreiche Anwendungen und verschiedene Lichtverhältnisse: Es lässt sich sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich jederzeit gut ablesen. Bedient wird der Mobilcomputer über die Tastatur unterhalb des Displays. Es stehen drei verschiedene Tastaturlayouts zur Auswahl: numerisch mit 28 Tasten, funktional mit 38 Tasten oder alphanumerisch mit 47 Tasten. Zudem bietet der Skorpio X5 zahlreiche Scantasten-Optionen: zwei seitlich, eine mittig, eine im Abzug (Pistolengriff-Version) oder eine unten (Handgriff-Version). Für mehr Power bei der Arbeit sorgen ein 3.500 mAh Standard-Akku oder ein erweiterter 6.200 mAh Hochleistungsakku. Beide verfügen über die Hot-Swap-Technologie und nutzen Datalogics intelligentes Akkumanagement. In Kombination sorgt das dafür, dass der Mobilcomputer ohne Unterbrechungen 24/7 einsatzbereit ist. Zum Aufladen werden außerdem zwei Geräte-Optionen angeboten: Ein vollständig kontaktloses Gerät mit moderner 15-Watt-Wireless-Aufladung oder ein Pogo-Pin-Anschlussgerät, dass eine zusätzliche Ethernet-Verbindung innerhalb der Skorpio X5-Halterung bietet. Zur weiteren Ausstattung des Skorpio X5 gehört unter anderem ein Qualcomm Snapdragon 600 Octa-Core-Prozessor mit 2,2 GHz. Dieser liefert eine High-End-Rechenleistung, um den anspruchsvollen Anforderungen verschiedener Arbeitsbereiche gerecht zu werden. Der große Speicher setzt sich wahlweise aus 3 GB und 32 GB oder 4 GB und 64 GB zusammen. Außerdem sind zum Erfassen von 1D- und 2D-Barcodes drei verschiedene Scan-Engines erhältlich: ein Linear-Imager, ein Standard 2D-Imager und ein Mid-Range-Imager. Alle drei sind mit Datalogics patentiertem »Green-Spot« ausgestattet. Für eine zuverlässige Verbindung und hohe Konnektivität sorgen die Schnittstellen WLAN 802.11ac und 802.11r/mc mit MIMO. Sie reduzieren Ausfallzeiten enorm und sparen dementsprechend einiges an Zeit. Weitere Schnittstellen sind Bluetooth 5.0 und Near Field Communication (NFC). Als vollständig robuster Mobilcomputer steckt der Skorpio X5 sehr viele äußerliche Einflüsse locker weg und senkt dadurch die Reparatur- und Wartungskosten erheblich. Dazu gehört, dass er wiederholt sturzresistent aus bis zu 1,8 Metern Höhe ist. Sollte ein Anwender beispielsweise im Einzelhandel auf einem sogenannten Elefantenfuß oder einer zweistufigen Trittleiter stehen und das Gerät fallen lassen, übersteht es dies schadenfrei. Zudem lässt sich die Fallfestigkeit durch eine optionale Schutzhülle zusätzlich erhöhen. Darüber hinaus wurde das stabile Gehäuse des Skorpio X5 mit einer IP65-Zertifizierung klassifiziert. Demzufolge dringt keinerlei Staub ins Geräteinnere und auch Strahlwasser aus einer Düse prallt einfach an der Oberfläche ab. Displayglas und Scanfenster halten ebenfalls einiges aus: Datalogic hat sie mit kratz- und splitterfesten Corning Gorilla Glass ausgestattet. Der Skorpio X5 ist Teil des »Android Enterprise Recommended«-Programms für robuste mobile Computer und bietet die Möglichkeit über einen Servicevertrag die Software »Datalogic Shield« zu erwerben. Darüber erhält er unter anderem jahrelang regelmäßig Sicherheitsupdates, mehr Firmware, mindestens zwei vollständige Systemupdates sowie ein Jahr Unterstützung über den Lebenszyklus des Gerätes hinaus.
Der mobile Touchcomputer Skorpio X4 von Datalogic überzeugt im Wareneingang, Lager, bei der Inventur und als Verkaufsunterstützung. Er hat ein 3,2" Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, so sind alle Inhalte unabhängig vom Umgebungslicht gut lesbar. Für eine ausgezeichnete Performance sorgen ein schneller Texas Instruments OMAP 4 1 GHz-Mikroprozessor, 1 GB RAM und 8 GB Flash. Das Betriebssystem ist mit Windows Embedded Compact oder Android bereits vorinstalliert. Sie erhalten den Skorpio X4 mit drei verschiedenen Tastaturlayouts: mit einem numerischen Feld mit 28 Tasten, einem funktionalen Feld mit 38 Tasten oder einem alphanumerischen Feld mit 50 Tasten. Der Skorpio X4 ist sturzsicher aus bis zu 1,8 m Höhe und hat eine IP64-Zertifizierung. Er ist mit Bluetooth 4.0 und 802.11a/b/g/n WLAN ausgestattet und CCX V4 zertifiziert, USB- und RS232-Schnittstelle sind ebenfalls integriert. Ethernet-Verbindungen realisieren Sie über die externe Ein- oder Mehrfach-Ladestation. Ein weiterer Pluspunkt ist die patentierte »Green Spot«-Technologie von Datalogic, die erfolgreiche Scans mit grünem Lichtpunkt bestätigt.
Der Memor 20 aus dem Hause Datalogic kommt in einem ansprechenden, modernen und kompakten Smartphone-Design daher und ist durch seinen ergonomischen Aufbau ideal für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen – darunter zählen Handel, Transport, Logistik, Lager und das Gesundheitswesen. Es ist aber nicht nur die Optik, die den Memor 20 zu einer zukunftssicheren Investition macht, sondern vor allem seine Leistung und die umfangreiche Ausstattung – heute wie morgen! Zu eben jener Ausstattung gehört unter anderem ein 5,7" großes FHD-Display im 18:9 Format. Die augenschonende LED-Hintergrundbeleuchtung und das innovative Touchfeld mit Datalogic »Soft Spot«-Technologie machen die Arbeit in nahezu jeder Umgebung unglaublich bequem und einfach. Das Touchdisplay ist durch das gehärtete Corning Gorilla Glass sehr widerstandsfähig und perfekt für lange und intensive Arbeitstage. Als weiteres Extra verfügt der Memor 20 zusätzlich über ein zweites 0,7"-POLED-Display mit praktischer Messenger-Funktion. Da es am oberen Rand des Mobilcomputers integriert wurde, erkennen Anwender wichtige Nachrichten sofort mit nur einem kurzen Blick auf das Bedienfeld. Idealerweise muss das Gerät dafür noch nicht einmal aus dem Holster genommen werden.Sicherheit wird bei Datalogic ebenfalls großgeschrieben. Daher werden die Daten auf dem Memor 20 über einen hochsensiblen Fingerabdrucksensor effektiv vor unerwünschten Zugriffen gesichert. Der Sensor scannt bei Bedarf den Fingerabdruck des Anwenders und lässt sich erst bei Übereinstimmung entsperren. Ein weiterer großer Vorteil des Memor 20: Er lässt sich vollkommen kabellos aufladen. Dadurch entfallen die üblichen Ladekontakte und der Mobilcomputer ist deutlich weniger anfällig gegen beispielsweise Verschmutzung oder Vibration. Die langen Einsatzzeiten verdankt der Memor 20 seinem leicht austauschbaren 4.100 mAh starken Lithium-Ionen-Akku, der mit einer »Safe Swap«-Funktion für den erweiterten Schutz von Anwendungsdaten ausgestattet ist. Für die außergewöhnlich gute Leistung des Memor 20 – besonders im Rugged-Bereich – sorgt die starke Qualcomm Top Platform zusammen mit dem Snapdragon SD660 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor. Außerdem hat der Mobilcomputer mit einem 4 GB großen Arbeitsspeicher und einem 64 großen Flash-Speicher mehr als genug Platz für alle wichtigen Daten und sogar für erweiterte Software-Anwendungen von Datalogic.
Zu der umfangreichen Hardware-Ausstattung gesellt sich auch eine große Schnittstellenvielfalt. Dazu zählen unter anderem 2x2 MIMO, Wi-Fi 802.11ac und 802.11r/k/v für schnelles Routing. LTE und Dual-Sim erweitern die Mobilfunkkonnektivität des Memor 20, während NFC für eine zuverlässige Nahbereichskommunikation sorgt. Für standortbasierte Anwendungen verfügt der Mobilcomputer zudem über GPS. Drahtlose Verbindungen über kurze Entfernungen werden mittels Bluetooth 5.0 sichergestellt.
Natürlich wurde bei der Konstruktion des Memor 20 auch auf die Widerstandsfähigkeit Wert gelegt. Der Android-Mobilcomputer ist gemäß IP65 und IP67 vollständig vor dem Eindringen von Staub geschützt und hält Strahlwasser oder sogar dem kurzweiligen Untertauchen in Wasser stand. Darüber hinaus ist er sturzsicher aus 1,2 Metern Höhe – über eine optionale Schutzhülle erhöht sich seine Sturzfestigkeit sogar auf bis zu 1,8 Meter. An das Gesundheitswesen wurde ebenfalls gedacht: Das Gehäuse des Memor 20 ist chemikalienbeständig und übersteht problemlos die tägliche Reinigung mit rauen Desinfektionsmitteln. Damit der Memor 20 auch noch nach Jahren mit seiner guten Leistung überzeugt, erhält er umfangreichen Support durch »Datalogic Shield« – dem beliebten Software-Service von Datalogic. Zum Support gehören vierteljährliche Sicherheitsupdates, vollständige Android-Versions-Updates und 2 Jahre zusätzlichen Support, nachdem der Mobilcomputer End of Life (EOL) geht.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk
Tawk
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Billie Payment Widget
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Hubspot
Hubspot
Messages
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Facebook
Opt out
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Google Ads Conversion tracking through emarketing:
Google Global Site Tag, Anonymized Remarketing Tags & Google Ads Conversion Tracking
Hubspot
Google Ads
Klaviyo Cookies:
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Hubspot
Hubspot
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google SPD Cart Tracking:
Google SPD Cart Tracking
Google Analytics
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
FacebookPixel erlauben
Google Tagmanager
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking installed by emarketing:
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tag Manager
Facebook Pixel and Conversion Tracking installed by emarketing:
Facebook Pixel and conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Hotjar
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.