Ein umfassender Leitfaden zur Hardware für Pickware
Was ist Pickware?
Pickware ist ein Warenwirtschaftssystem, das nahtlos in das Shopware E-Commerce-System integriert ist. Es ermöglicht die Automatisierung von Lager- und Bestandsmanagementprozessen, wodurch die Effizienz und Produktivität von Unternehmen gesteigert wird. Mit Pickware können Sie Aufgaben wie Bestandsverfolgung, Auftragsabwicklung und Versand einfacher und genauer gestalten.
Warum brauchen Sie spezielle Hardware für Pickware?
Zur optimalen Nutzung von Pickware benötigen Sie spezielle Hardware. Dazu gehören Barcodescanner für eine schnelle und genaue Artikelidentifikation, Etikettendrucker für den Versand und die Lagerorganisation sowie mobile Datenerfassungsgeräte zur Verbesserung der Lagerverwaltung und Bestandsführung. Diese Geräte helfen Ihnen, Fehler zu reduzieren, die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Barcodescanner
Barcodescanner sind unerlässlich für eine schnelle und genaue Artikelidentifikation. Sie helfen, Fehler beim Ein- und Ausbuchen von Waren zu vermeiden und die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Barcodescannern, wie z.B. Handscanner, stationäre Scanner und mobile Datenerfassungsgeräte.
Der preiswerte Allzweck-Barcodescanner Zebra DS2208 liest 1D- und 2D-Barcodes in Sekundenschnelle – von klassischen Papier- und Kunststoffetiketten wie auch vom Display eines Smartphones. Kundenkarten, Aktionscodes, Gutscheine und vieles mehr erfasst er für einfache Verrechnung somit direkt vom Kunden-Smartphone – optimal für den Einsatz im Einzelhandel und Gastgewerbe, auch in Stoßzeiten. Hand- und Präsentationsbetrieb erkennt der DS2208 automatisch durch einfaches Einlegen oder Entnehmen aus dem Präsentations-Stand. Der multifunktionale Area-Imager ist dank umfassender Vorkonfiguration schon ab Werk direkt einsatzbereit – auspacken und los geht’s! Das Verbindungskabel (wahlweise USB, RS-232, KBW oder IBM) erkennt der DS2208 durch Auto-Host-Detect beim Anschluss automatisch, es bedarf keiner weiteren Einstellungen. Dank Zebras kostenloser Remotesoftware »SMS« (Scanner Management Service) verwalten und konfigurieren Sie den DS2208 und viele weitere Modelle weltweit vom PC, Smartphone oder Tablet. Den Wechsel von 1D auf 2D macht Zebra Ihnen ganz leicht mit einer vollwertigen Rückwärtskompatibilität zu allen bestehenden Verbindungskabeln des weit verbreiteten Zebra LS2208.
Der Datalogic QuickScan QBT2500 ist ein äußerst zuverlässiger, omnidirektionaler 2D-Imager für den POS in Einzelhandel, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und der Leichtindustrie. Er eignet sich vor allem für POS-Bereiche, die einen höheren Bedarf an 2D-Scans haben und gleichzeitig Handydisplays und Kundenkarten lesen müssen. Dafür erfasst er zuverlässig und schnell 1D-, 2D-, Post- und Digimarc-Barcodes, sowohl von Displays als auch durch Plexiglas-Trennwände hindurch.
Der QBT2500 sorgt für mehr Bewegungsfreiraum und sendet Daten über die Basisstation an den Host oder an jedes mobile Gerät mit Bluetooth-Funktion in einer Reichweite von bis zu 100 Metern – bei Verbindungen zu Android oder iOS über das HID-Profil. Für lange Betriebszeiten sorgt ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, der sich ohne Werkzeug in wenigen Sekunden austauschen lässt. Über den integrierten USB-C-Anschluss wird er auch ohne Ladestation schnell aufgeladen. Zudem sorgen das extrem akkurate Design und die hohe Qualität der Komponenten für eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit.
Auch in der heutigen Zeit wird noch in vielen Bereichen mit 1D-Barcodes gearbeitet. Eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Laserscanners stellt der Linear Imager Datalogic QuickScan QBT2131 dar. Er erfasst schnell und sicher die gängigen 1D-Barcodes und ist besonders zuverlässig, weil er ohne bewegliche Teile auskommt. Der QBT2131 bietet sowohl eine verlängerte Scanzeile als auch einen weiteren Scanwinkel. Das erleichtert die Handhabung und das Scannen von längeren Barcodes, weil der Scanabstand sich nicht vergrößert. Mit der Bluetooth-Übertragung bewegen sich Anwender kabellos frei innerhalb von bis zu 25 m um die Basisstation. Sollte der Scanner einmal die Verbindung zur Station verlieren, speichert er auch außerhalb der Reichweite rund 500 Barcodes. Durch das Verwenden von Bluetooth-HID unterstützt der Scanner auch Verbindungen zu Geräten mit Android und iOS Betriebssystem. Der 1.400 mAh starke Akku lässt sich direkt im Scanner mittels Micro-USB-Kabel aufladen und gewährleistet so ein ununterbrochenes Weiterarbeiten. Zur Integration stehen Ihnen KBW/IBM/RS-232 und USB Schnittstelle zur Verfügung.
Der unverwüstliche Bluetooth-Area-Imager Zebra DS3678 bietet überdurchschnittliche Leistung bei extremer Widerstandsfähigkeit. Dank innovativem Gehäusedesign und Area-Imaging-Technologie sind keinerlei bewegliche Teile verbaut. Dadurch ist der ausbalancierte Handscanner nahezu komplett staub- und wasserdicht (IP67) und bietet eine Sturzresistenz von bis zu 2,4 m. Damit eignet sich der DS3678 perfekt für jegliche Anwendungen bei widrigen Bedingungen im Innen- und Außenbereich, sogar bei extremen Temperaturen von -30 bis +50 °C. Weiterhin verfügt die Scannerserie als einzige im Markt über eine IP65-zertifizierte Bluetooth Lade-/Übertragungsstation, die maximale Energieeffizienz und dank patentierter Technologie unterbrechungsfreien Datenaustausch ohne Interferenzen mit internen Funknetzwerken bietet. Ob Standard-, ER-, HD-, HP- oder DPM-Barcode – der DS3678 bietet für jede Anwendung eine dedizierte Variante und erfasst nahezu alle 1D- und 2D-Barcodes mit einer Reichweite von bis zu 21 m schnell und zuverlässig. Die Lesebestätigung erfolgt durch praktisches Dreifachfeedback: zwei helle LEDs im Sichtbereich, ein deutlicher Ton und kurze Vibration. Das sorgt für Klarheit nach jedem Scan und steigert die Effizienz der Benutzer erheblich.
Ein Etikettendrucker ist ein wichtiges Gerät in jedem Lager. Er ermöglicht es Ihnen, Barcode-Etiketten für Ihre Artikel zu drucken. Diese Etiketten können zur Organisation des Lagers, zur Kennzeichnung von Waren und zur Erleichterung des Versands verwendet werden.
Mobile Datenerfassungsgeräte sind eine große Hilfe bei der Lagerverwaltung. Sie ermöglichen das Scannen von Barcodes und die Eingabe von Daten direkt vor Ort, wodurch die Notwendigkeit von Papierdokumenten eliminiert und die Produktivität erhöht wird.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CAPTCHA-Integration
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal-Zahlungen
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Tawk
Tawk
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Billie Payment Widget
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Klaviyo:
Klaviyo Statistics
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Hubspot
Hubspot
Messages
Adcell:
Affiliate Marketing Network Adcell Cookies and Retargeting
Facebook
Opt out
releva.nz Retargeting:
releva.nz stellt uns diese Funktionalität zur Verfügung.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Google Ads Conversion tracking through emarketing:
Google Global Site Tag, Anonymized Remarketing Tags & Google Ads Conversion Tracking
Hubspot
Google Ads
Klaviyo Cookies:
Ermöglicht die Identifizierung des Benutzers, wenn er nicht angemeldet ist!
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Hubspot
Hubspot
Hubspot
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google SPD Cart Tracking:
Google SPD Cart Tracking
Google Analytics
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
FacebookPixel erlauben
Google Tagmanager
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking installed by emarketing:
Microsoft Advertising UET Tag & conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tag Manager
Facebook Pixel and Conversion Tracking installed by emarketing:
Facebook Pixel and conversion tracking, analytics tool for measurement of effectiveness of advertising.
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Merkzettel
Hotjar
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Yandex Metrica:
Yandex Metrica Cookies werden zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.