Brother Etikettendrucker – Ihr Leitfaden für professionelle Etikettierlösungen
Brother Etikettendrucker bieten für jede Anforderung – vom Büro bis hin zur Industrie – die passende Lösung. Dank moderner Technologien wie Thermodirekt- und Thermotransferdruck punkten sie mit hoher Flexibilität und Effizienz. Das Sortiment reicht von kompakten Desktopdruckern für den Arbeitsplatz bis zu robusten Industriedruckern mit vielfältigen Schnittstellen und umfangreichen Ausstattungsmerkmalen.
Produkte filtern
- 30 Jahre Erfahrung
- Eigene Etikettenproduktion
- ISO 9001:2015 zertifiziert
- Schnelle Lieferung
- Umfangreiches Produktportfolio
Unterstützung und Beratung unter: +49 7152 / 331260-0 Mo-Fr, 07:30 - 17:00 Uhr
Oder über unser Kontaktformular.
Was macht einen Brother Etikettendrucker aus?
Brother Etikettendrucker stehen für Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und innovative Technik. Sie sind sowohl für den professionellen Einsatz in Unternehmen als auch für anspruchsvolle Einzelanwender konzipiert. Die Geräte überzeugen durch
- eine einfache Bedienung,
- flexible Schnittstellen
- und eine breite Modellvielfalt.
Besonders im Bereich Handel, Logistik, Produktion, Laboren oder Praxen – sind Brother Etikettendrucker häufig die erste Wahl, wenn es um professionelle Etikettierlösungen geht.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit im Dauereinsatz
- Intuitive Bedienung und schnelle Einrichtung
- Große Auswahl an Modellen und Zubehör
- Flexible Integration in bestehende IT-Umgebungen
- Persönlicher Service und kompetente Beratung
Technologien und Druckverfahren im Überblick
Brother setzt auf zwei bewährte Drucktechnologien:
- Thermodirektdruck: Ideal für kurzlebige Etiketten, wie Versand- oder Lageretiketten. Hier wird das Etikettenmaterial direkt durch Hitze bedruckt – ohne Farbband.
- Thermotransferdruck: Für langlebige, wasserfeste und besonders widerstandsfähige Etiketten. Ein Farbband überträgt die Farbe auf das Etikett, was für eine hohe Beständigkeit sorgt.
Vorteile der Druckverfahren im Überblick:
Druckverfahren | Vorteile | Typische Anwendungen |
Thermodirektdruck | Keine Verbrauchsmaterialien außer Etiketten, leise, wartungsarm | Versand, Lager, kurzfristige Kennzeichnung |
Thermotransferdruck | Langlebige, wasserfeste und UV-beständige Etiketten | Produktion, Chemie, Labor, Außenbereich |
Expertentipp: Für besonders anspruchsvolle Umgebungen, in denen Etiketten wasserfest oder farbig sein müssen, empfiehlt sich der Einsatz von Thermotransferdruckern mit passenden Etikettenmaterialien.
Modelle und Varianten: Für jeden Bedarf der passende Etikettendrucker
Brother bietet eine breite Palette an Etikettendruckern – von kompakten Desktopdruckern über Mobildrucker bis hin zu leistungsstarken Industriedruckern. So finden Sie für jede Anwendung das passende Gerät.
Desktopdrucker, mobile Drucker und Industriedrucker im Vergleich
- Desktopdrucker: Perfekt für den Einsatz im Büro oder am Arbeitsplatz. Kompakt, leise und einfach zu bedienen.
- Mobile Drucker: Für den flexiblen Einsatz unterwegs, z. B. im Lager, Außendienst oder bei Inventuren.
- Industriedrucker: Entwickelt für hohe Druckvolumina und den Dauereinsatz in rauen Umgebungen.
Beispielhafte Modelle:
- Brother QL-800 – Desktopdrucker für den schnellen Etikettendruck im Büro
- Brother RJ-2 Lite – Mobiler Drucker für unterwegs
- Brother TD-Serie – Vielseitige Desktop- und Industriedrucker
- Brother TJ-4005DN – Robuster Industriedrucker für hohe Volumina
Wichtige Ausstattungsmerkmale und Schnittstellen
Brother Etikettendrucker bieten eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen, die den professionellen Einsatz erleichtern:
- Schnittstellen: USB, Ethernet, WLAN, Bluetooth, RS232
- Displays: Touch-Display, LED- oder LCD-Anzeige
- Druckauflösungen: 203 dpi, 300 dpi
- Kompatibilität: Unterstützung gängiger Druckerbefehlssprachen wie ZPL, EPL, ESC-POS
Checkliste: Worauf Sie bei der Ausstattung achten sollten
- Welche Schnittstellen benötigen Sie für Ihre IT-Umgebung?
- Ist ein Display für die Bedienung vor Ort sinnvoll?
- Welche Druckauflösung ist für Ihre Etiketten erforderlich?
- Benötigen Sie spezielle Emulationen für Ihre Software?
Brother Etikettendrucker für spezielle Anforderungen
Ob wasserfeste Etiketten, farbige Etiketten oder besonders langlebige Drucke – Brother bietet für jede Anforderung das passende Modell. Für GHS-konforme Etiketten, die in der Chemie- und Logistikbranche vorgeschrieben sind, gibt es spezielle Lösungen, die eine sichere und normgerechte Kennzeichnung ermöglichen.
GHS-Richtlinien kurz erklärt:
Die Globally Harmonized System (GHS)-Richtlinien regeln die Kennzeichnung von Gefahrstoffen. Brother Etikettendrucker unterstützen die Erstellung von GHS-konformen Etiketten, die
- besonders widerstandsfähig
- und gut lesbar sind.
Anwendungsbereiche: Wo kommen Brother Etikettendrucker zum Einsatz?
Brother Etikettendrucker sind vielseitig einsetzbar – von der Versandetikettierung über die Lagerverwaltung bis hin zur Produktkennzeichnung im Einzelhandel oder in der Produktion.
Typische Einsatzbereiche:
- Versand und Logistik
- Lagerverwaltung und Inventur
- Produktion und Fertigung
- Einzelhandel und Preisauszeichnung
- Gesundheitswesen und Labore
Branchenlösungen und individuelle Einsatzmöglichkeiten
Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen an Etiketten und Drucktechnik. Brother Etikettendrucker lassen sich flexibel anpassen und integrieren.
Beispiele für Branchenlösungen:
Branche | Typische Anwendung | Empfohlene Modelle |
Logistik | Versandetiketten, Lagerkennzeichnung | TD-Serie, RJ-Serie |
Produktion | Produktkennzeichnung, GHS-Etiketten | TJ-Serie, TD 4T |
Einzelhandel | Preisauszeichnung, Regaletiketten | QL-Serie, TD-Serie |
Gesundheitswesen | Probenkennzeichnung, Patientenetiketten | PJ-Serie, TD-Serie |
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Brother Etikettendruckers achten?
Die Auswahl des passenden Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Druckvolumen,
- Etikettengröße,
- gewünschte Schnittstellen
- und spezielle Anforderungen wie Wasserfestigkeit oder Farbdruck.
Checkliste: So finden Sie den passenden Etikettendrucker
- Einsatzbereich und Druckvolumen bestimmen
- Benötigte Drucktechnologie auswählen (Thermodirekt oder Thermotransfer)
- Kompatibilität mit vorhandenen Systemen prüfen
- Anforderungen an Etikettenmaterial und -größe klären
- Beratung durch Experten nutzen
Brother Etikettendrucker im Vergleich zu anderen Herstellern
Brother überzeugt durch ein breites Produktportfolio, hohe Zuverlässigkeit und innovative Technik. Im Vergleich zu anderen Herstellern wie zum Beispiel Zebra punkten Brother Etikettendrucker mit einer
- besonders einfachen Bedienung,
- flexiblen Schnittstellen
- und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile und Alleinstellungsmerkmale der Brother Etikettendrucker
- Hohe Druckgeschwindigkeit und große Farbbandkapazität (bei Industriemodellen)
- Robuste Bauweise für den Dauereinsatz
- Umfangreiche Auswahl an Modellen für jeden Bedarf
- Persönliche Beratung und schneller Service durch den Anbieter
Service & Support von Bauer PK
Profitieren Sie von persönlicher Beratung, einer Service-Hotline und umfassendem Online-Support. Ersatzteilservice und Vor-Ort-Service runden das Angebot ab.
Checkliste: Serviceleistungen von Brother
- Telefonische Beratung und Support
- Online-Support und Downloadbereich
- Ersatzteil- und Zubehörservice
- Vor-Ort-Service bei Bedarf
FAQ
Was ist ein Etikettendrucker?
Ein Etikettendrucker ist ein spezieller Drucker, der für das Bedrucken von Etiketten, Aufklebern oder Labels entwickelt wurde.
Welche Vorteile bietet ein Brother Etikettendrucker?
Brother Etikettendrucker überzeugen durch Zuverlässigkeit, einfache Bedienung, flexible Schnittstellen und eine große Auswahl an Modellen für unterschiedliche Anforderungen.
Was ist der Unterschied zwischen Thermodirekt- und Thermotransferdruck?
Beim Thermodirektdruck wird das Etikett direkt durch Hitze bedruckt, beim Thermotransferdruck wird ein Farbband verwendet, das die Farbe auf das Etikett überträgt. Thermotransferdruck eignet sich besonders für langlebige und wasserfeste Etiketten.
Für welche Anwendungen eignen sich Brother Etikettendrucker?
Sie eignen sich für Versand, Lager, Produktion, Einzelhandel, Gesundheitswesen und viele weitere professionelle Anwendungen.
Wie finde ich den passenden Brother Etikettendrucker?
Die Auswahl hängt von Ihrem Einsatzbereich, dem gewünschten Druckvolumen, den benötigten Schnittstellen und speziellen Anforderungen wie Wasserfestigkeit oder Farbdruck ab. Eine persönliche Beratung hilft bei der Auswahl.
🖨️ Schauen Sie sich gern auch bei unseren anderen Etikettendruckern um: